latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : sarcina , sarcire , sarcio , sarcinae , sarcinator , sarcinatus , sarmentum et sarcinula

sarcina <ae> f (sarcio)

1.

sarcina konkr. u. übtr
Last, Bürde
der Regierung
Plaut. sprichw alci sarcinam imponere
jmdm. etw. aufbinden

2. im Pl

Gepäck, bes. der Soldaten:
zusammenbringen (um aufzubrechen)
das Gepäck ablegen
auf einen Haufen
zusammenschnüren

3. poet

Leibesfrucht
den die Mutter zuerst geboren hatte

sarcinae <arum> f Pl

Neulatein
Handgepäck

sarciō <sarcīre, sarsī, sartum>

1. vor- u. nachkl.

flicken, ausbessern [ tunicam; aedes suas ]

2. übtr

wiedergutmachen, ersetzen [ detrimentum; damna praedā; iniuriam ]

sarcinātus <a, um> (sarcina) Plaut.

bepackt

sarcinātor <ōris> m (sarcio) Plaut.

(Flick-)Schneider

sarcinula <ae> f

Demin. v. sarcina

sarcinula poet; nachkl.
kleines Bündel; meist Pl wenig Gepäck; Habseligkeiten;
sarcinula scherzh Iuv.
kleine Mitgift
zurechtmachen (zum Aufbruch)
seine Habseligkeiten zusammenpacken

Voir aussi : sarcina

sarcina <ae> f (sarcio)

1.

sarcina konkr. u. übtr
Last, Bürde
der Regierung
Plaut. sprichw alci sarcinam imponere
jmdm. etw. aufbinden

2. im Pl

Gepäck, bes. der Soldaten:
zusammenbringen (um aufzubrechen)
das Gepäck ablegen
auf einen Haufen
zusammenschnüren

3. poet

Leibesfrucht
den die Mutter zuerst geboren hatte

sarmen <minis> nt Plaut., sarmentum <ī> nt

Schössling, Reis, Rebe
sarmen im Pl
Reisig
Reisigbündel, Faschinen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina