allemand » grec

Bezogene(r) <-n, -n> SUBST mf JUR

II . beziehen <bezieht, bezog, bezogen> VERB pron sich beziehen

1. beziehen (Himmel):

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Der Bezogene muss geschäftsfähig sein.
de.wikipedia.org
Danach stellt der Importeur oder Exporteur einen Wechsel aus, den die Hausbank als Bezogene unterschreibt.
de.wikipedia.org
Erst wenn der Bezogene annimmt, trifft ihn die Verpflichtung aus dem Wechsel zur Zahlung.
de.wikipedia.org
Jeder legitimierte Inhaber eines Wertpapiers kann durch Vorlage der Urkunde vom Aussteller die im Wertpapier versprochene Leistung verlangen (Ausnahmen: Scheck und Wechsel, hier ist der Bezogene zahlungspflichtig; Art. 28 Abs.
de.wikipedia.org
Der Bezogene wird nicht ohne Rechtsgrund auf Rechnung des Ausstellers an den Begünstigten leisten.
de.wikipedia.org
Im Wechselrecht wird der Bezogene gemäß Abs.
de.wikipedia.org
Der Bezogene ist vor Annahme noch nicht aus dem Wechsel verpflichtet, sondern nur ermächtigt, an den Begünstigten zu leisten.
de.wikipedia.org
Eine Kreditfunktion hat der Wechsel auch dann, wenn der Bezogene den Wechsel deshalb annimmt, um dem Aussteller eine Forderung aus dem abstrakten Schuldverhältnis zu verschaffen.
de.wikipedia.org
Das Rechtsverhältnis, auf Grund dessen der Bezogene die Zahlungspflicht des Ausstellers auf dessen Rechnung wahrnimmt, heißt Deckungsverhältnis.
de.wikipedia.org
Zahlt der Bezogene die Wechselsumme an den Begünstigten aus, wird er in deren Höhe von einer Schuld aus dem Deckungsverhältnis gegenüber dem Aussteller befreit.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Bezogene" dans d'autres langues

"Bezogene" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский