allemand » italien

I . rennen <rannte, gerannt> VERBE intr +sein

Idiomes/Tournures:

an (od gegen) etwas (akk) rennen

Speedway-Rennen <-s, Speedway-Rennen> [ˈspiːdweɪ-] SUBST nt , Speedwayrennen

Kopf-an-Kopf-Rennen SUBST nt

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Er galt durch seinen aggressiven Laufstil, der häufig durch ein hohes Tempo von Beginn des Rennens an gekennzeichnet war, als klassischer Zeitenjäger.
de.wikipedia.org
Für seinen Verzicht wurde ihm die volle Siegprämie des Rennens ausgezahlt.
de.wikipedia.org
Am Renntag gab es schlechte Wetterbedingungen, die zum Abbruch des Rennens nach 185 Runden führten.
de.wikipedia.org
Im Vorfeld des Rennens wurde die gesamte Strecke neu asphaltiert.
de.wikipedia.org
Stommelen, der als Elfter das Ziel erreicht hatte, wurde nachträglich disqualifiziert, weil er in der Frühphase des Rennens unerlaubterweise kurz die Strecke verlassen hatte.
de.wikipedia.org
Hinzu kamen noch zwei Etappensiege und die Punktewertung dieses Rennens.
de.wikipedia.org
2007 wurde das zwanzigjährige Jubiläum des modernen Rennens gefeiert, es war gleichzeitig das größte Rennen mit der höchsten Teilnehmerzahl.
de.wikipedia.org
Die ersten sechs des Rennens bekamen 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).
de.wikipedia.org
Der Tradition des Rennens folgend entsprachen die Startnummern den Startzeiten.
de.wikipedia.org
Die taktische Ausrichtung eines Speedskating-Rennens ist der eines Radrennens sehr ähnlich.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski