allemand » arabe

bitten <bittet, bat, gebeten> [ˈbɪtn̩] VERB trans

رجاهـ) [radʒaː, uː] (jemanden um akk)
طلب (إلى هـ) [t̵ɑlaba, u]
سألهـ) [saʔala, a]

bitte [ˈbɪtə] ADV

من فضلك [min fɑđlika]
رجاء [raˈdʒaːʔan]
زكاتك [zaˈkaːtak/-ik]
bitte Syr umg (beim Anbieten)
تفضل [taˈfɑđđɑl]
عفوا [ʕafwan]
(wie) bitte?
نعم ؟ [naʕam]
تفضل بالدخول [- bi-duˈxuːl]

bitter [ˈbɪtɐ] ADJ

مر [murr]
قارس [qaːris]
مؤلم [muʔlim]
أصفر [ʔɑsfar] (2)

der Daumen <-s, -> [ˈdaumən] SUBST

إبهام [ʔibˈhaːm]; أباهيم pl [ʔabaːˈhiːm] (2)

säumen [ˈzɔymən] VERBE trans

حشى [ħaʃʃaː]
كفف [kaffafa]

der Gaumen <-s, -> [ˈgaumən] SUBST

حنك [ħanak]; أحناك pl [ʔaħˈnaːk]
سقف الحلق [saqf al-ħalq]

räumen [ˈrɔymən] VERBE trans

أخلى [ʔaxlaː]
أزال [ʔaˈzaːla]
räumen HANDEL
صفى [s̵ɑffaː]
أخلى [ʔaxlaː]

zäumen [ˈtsɔymən] VERBE trans

ألجم [ʔaldʒama]

träumen [ˈtrɔymən] VERB intr

حلم [ħalama, u] (vonب)

das Volumen <-s, -> [voˈlu:mən] SUBST

حجم [ħadʒm]; أحجام pl [ʔaħˈdʒaːm]
سعة [saʕa]

I . biegen <biegt, bog, gebogen> [ˈbi:gn̩] VERBE trans

ثنى [θanaː, iː]
حنى [ħanaː, iː]
طعج [t̵ɒʕʕadʒa] Syr
دار حول الناصية [daːra (uː) ħaula n-nɑːs̵i̵ja]

II . biegen <biegt, bog, gebogen> [ˈbi:gn̩] VERBE refl

انثنى [inˈθanaː]
انحنى [inˈħanaː]

I . bilden [ˈbɪldn̩] VERBE trans

شكل [ʃakkala]
كون [kawwana]
ثقف [θaqqafa]

II . bilden [ˈbɪldn̩] VERBE refl

تكون [taˈkawwana]

I . binden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndn̩] VERB trans

ربط [rabat̵ɑ, i, u] (an akkإلى)
قيد [qajjada]
جلد [dʒallada]

II . binden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndn̩] VERB refl

sich binden (an akk)
ارتبط (ب) [irˈtabat̵ɑ]

binnen <dat od gen> [ˈbɪnən] PRÄP

خلال [xiˈlaːla]
في ظرف [- ð̵ɑrfi]
عما قريب [ʕammaː qaˈriːb]

I . bieten <bietet, bot, geboten> [ˈbi:tn̩] VERBE trans

II . bieten <bietet, bot, geboten> [ˈbi:tn̩] VERBE refl

سنح [sanaħa, a]
لا يسمح ب [laː jasmaħu -]
رفض [rafɑđɑ, u]

brummen [ˈbrʊmən] VERBE intr

أز [ʔazza, i]
طن [t̵ɑnna, i]
غمغم [ɣamɣama]
دمدم [damdama]
همهم [hamhama]
رأسي مصدع [raʔsiː muˈs̵ɑddaʕ]

atmen [ˈa:tmən] VERBE intr

تنفس [taˈnaffasa]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Das Satteldach besitzt eine Schindeldeckung aus Bitumen, an den Giebelseiten weist das Haus Ortgangverschalungen und verzierte Pfetten auf.
de.wikipedia.org
Dabei wurden Eichenholzplanken auf einer Schicht aus kreosotierten Kiefernplanken verbaut, die mit einer knapp vier Zentimeter dicken Schicht aus Bitumen überzogen wurde.
de.wikipedia.org
Die voraussagenden Priester hätten sich vom Bitumen und Gasen benebeln lassen.
de.wikipedia.org
Schwere Rohöle enthalten größere Anteile an schweren Produkten, wie schweres Heizöl und Bitumen.
de.wikipedia.org
Der Anteil reicht von 97 % bis zu nur 51 % bei Schwerölen und Bitumen.
de.wikipedia.org
Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Bitumen und Teer.
de.wikipedia.org
Hier ist das Rohr mit Bitumen oder Korrosionsschutzbinden vor der Bodenfeuchtigkeit zu schützen.
de.wikipedia.org
Die Zahnradpumpen werden neben dem herkömmlichen Einsatz als Schmierpumpen verstärkt auch für Sonderanwendungen (Farben, Lacke, Schokolade, Bitumen) in Zusammenarbeit mit Abnehmern produziert.
de.wikipedia.org
Weitere Möglichkeiten sind die Verarbeitung als Bitumenemulsion (Bitumen in Wasser emulgiert), Zugabe von Wasser und Umgebungsluft (Schaumbitumen) oder die Zugabe von Lösemitteln, sogenannte Fluxmittel.
de.wikipedia.org
Die wichtigsten Anwendungsgebiete von polymermodifizierten Bitumen sind besonders beanspruchte Verkehrsflächen im Straßen- und Flughafenbau und die Herstellung hochwertiger Dach- und Dichtungsbahnen.
de.wikipedia.org

"Bitumen" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski