allemand » arabe

die Potenz <-, -en> [poˈtɛnts] SUBST mit und ohne Plural möglich

1. Potenz:

قدرة جنسية [qudra dʒinˈsiːja]

2. Potenz fig :

طاقة [t̵ɑːqa]

3. Potenz fig MATH :

قوة [quwwa]
أس [ʔuss]

lasten [ˈlastn̩] VERB intr

ثقل (على) [θaqula, u] (auf dat)

die Daten [ˈda:tn̩] SUBST npl

بيانات [bajaːˈnaːt]
معلومات [maʕluːˈmaːt]
معطيات [muʕt̵ɑˈjaːt]

waten [ˈva:tn̩] VERB intr

خاض (هـ) [xɑːđɑ, uː] (in datdurch akk)

raten <rät, riet, geraten> [ˈra:tn̩] VERBE trans

نصح (ه ب) [nɑs̵ɑħa, a]
خمن [xammana]
حزر [hazara, i]

die Laterne <-, -n> [laˈtɛrnə] SUBST (a. Straßen-)

فانوس [faːˈnuːs]; فوانيس pl [fawaːˈniːs] (2)
مصباح [mi̵s̵ˈbaːħ]; مصابيح pl [mɑs̵ɑːˈbiːħ] (2)

das Latein <-s> [laˈtain] SUBST

اللغة اللاتينية [al-luɣa al-laːtiːˈniːja]

die Demenz <-, -en> [deˈmɛnts] SUBST

جنون [ʤunuːn]

die Essenz <-, -en> [ɛˈsɛnts] SUBST

جوهر [ʤawhaɾ]

die Lizenz <-, -en> [liˈtsɛnts] SUBST

رخصة [ruxs̵ɑ]; رخص pl [ruxɑs̵]
إجازة [ʔiˈdʒaːza]
ترخيص [tarˈxi̵ːs̵]; تراخيص pl [taraːˈxi̵ːs̵] (2)
مأذونية [maʔðuːˈniːja] Syr

der Lattenzaun <-[e]s, -zäune> SUBST

سياج من الخشب [siˈjaːdʒ min al-xaʃab]

I . läuten [ˈlɔytn̩] VERBE trans (Glocke)

دق [daqqa, u]
قرع [qaraʕa, a]

II . läuten [ˈlɔytn̩] VERBE intr

دق [daqqa, u]
رن [ranna, i]
دق الجرس [- l-dʒaras(a)]
دق الجرس [- l-dʒaras(u)]

lateinisch [laˈtaɪnɪʃ] ADJ

لاتيني [laːˈtiːniː]

der Latz <-es, Lätze> [lats, plur ˈlɛtsə] SUBST, der Lätzchen SUBST

مريلة [marjala]; مرايل pl [maˈraːjil] (2)

jäten [ˈjɛ:tn̩] VERBE trans

عزق الحشائش [ʕazaqa (i) l-ħaˈʃaːʔiʃ]

I . lauter [ˈlautɐ] ADJ

صافي النفس [s̵ɑːfiː n-nafs]
طاهر الخلق [t̵ɑːhir al-xuluq]
خالص الطوية [xaːli̵s̵ ɑt̵-t̵ɑˈwiːja]

II . lauter [ˈlautɐ] ADV

أشياء جيدة جمة [ʔaʃˈjaːʔ dʒajjida dʒamma]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Dadurch wird die Nachrichtengröße auf einen konstanten Faktor reduziert und nur der Latenz-Term in der Laufzeitbetrachtung bleibt übrig.
de.wikipedia.org
Wenn zwischen der Bearbeitung der primären Daten und der Replizierung eine Latenz liegt, spricht man von Asynchronität.
de.wikipedia.org
Um eine immersive, also "flüssige", Bewegung innerhalb der virtuellen Umgebung zu gewährleisten müssen alle Berechnungen in Echtzeit mit sehr kurzer Latenz erfolgen.
de.wikipedia.org
Typischerweise folgt ein symptomarmes oder symptomfreies Intervall (Latenz), welches aber auch komplett fehlen kann, für Minuten bis Stunden.
de.wikipedia.org
Hier kann eine Latenz von mehreren Jahren bestehen.
de.wikipedia.org
Er führt nach einer Latenz von einer halben bis drei Stunden zu Magen-Darm-, bei anfälligen Personen auch schwereren Beschwerden.
de.wikipedia.org
Hinzu kommt noch die Latenz als genauso wichtiges Kriterium.
de.wikipedia.org
Wichtig ist hier neben dem Durchsatz vor allem die geringe Latenz beim Zugriff.
de.wikipedia.org
Der Vorteil dieser Lösung ist die geographisch nahe Auswahl eines Servers mit entsprechender Verringerung der Latenz.
de.wikipedia.org
Eine Rolle spielt auch die lange Latenz (das verborgene Wachsen) verschiedener Krankheiten, besonders vieler Krebsarten (Onkologie).
de.wikipedia.org

"Latenz" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski