allemand » français

Printmedium SUBST nt

Speichermedium SUBST nt INFOR

Leitmotiv SUBST nt a. MUS, LIT

Leitseite SUBST f INFOR

leitfähig ADJ

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Im Zentrum des Studiums steht die Auseinandersetzung mit digitalen Spielen als neues Leitmedium zwischen Unterhaltung, Bildung und Kunst.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig gilt sie wie die anderen genannten Zeitungen als ein Leitmedium.
de.wikipedia.org
Die Kritiken in den amerikanischen und deutschen Leitmedien fielen überwiegend positiv aus.
de.wikipedia.org
Der Stern wurde unter Journalisten lange als eines der deutschsprachigen Leitmedien eingestuft, denen die Funktion zukommt, gesellschaftliche Kommunikation und Öffentlichkeit zu gestalten und zu prägen.
de.wikipedia.org
Dennoch schaffen es die Cahiers, das Leitmedium der wissenschaftlichen Filmdiskussion zu bleiben.
de.wikipedia.org
Einen größeren kommerzieller Erfolg – sowie einen entsprechenden Widerhall in den großen Leitmedien – konnte die Gruppe bislang nicht verbuchen.
de.wikipedia.org
Innis unterteilte die menschheitsgeschichtlichen Epochen nach der Art ihrer Kommunikationsmittel ein; man könnte hier auch von einer Art „Leitmedium“ der jeweiligen Epochen sprechen.
de.wikipedia.org
Als traditionsreiche Zeitung ist sie überregional bekannt, wird zu den Leitmedien im deutschsprachigen Raum gezählt und vertritt gemäss ihrem Leitbild eine «freisinnig-demokratische Ausrichtung».
de.wikipedia.org
Seine Studie fand starken Widerhall in Leitmedien und Fachzeitschriften.
de.wikipedia.org
Sein Blog sei eine „Hassmaschine“, „das Leitmedium von ahnungslosen, reaktionär-ignoranten Arschlochnerds“.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Leitmedium" dans d'autres langues

"Leitmedium" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina