latin » allemand

angulāris <e> (angulus)

winklig, eckig

singulāria <ium> nt (singularis)

Auszeichnungen

singulāris <e> (singuli)

1 .

einzeln, vereinzelt

2 .

eines Einzelnen, Einzel-, Allein- [ imperium Alleinherrschaft; certamen Zweikampf; odium Privathass ]

3 .

ausgezeichnet, vortrefflich, außerordentlich, hervorragend [ ingenii acumen; honores; fides; virtus; in philosophia; ingenio atque animo ]
einzigartig

4 . abw

absonderlich, beispiellos, unerhört [ crudelitas ]

5 . (v. Örtl.)

singularis Suet.
abgesondert, abgelegen

angulātus <a, um> (angulus)

eckig

figulāris <e> (figulus) Plaut.

Töpfer- [ rota ]

singulārius <a, um> (singuli)

1.

einzeln

2. Gell.

außerordentlich [ velocitas ]

singulārēs <rium> m (singularis)

equites nachkl.

berittene Ordonnanzen, berittenes (kaiserl.) Elitekorps

angustiae <ārum>, angustia <ae> Sg selten f (angustus)

1.

Enge [ loci; itineris; viarum; fretorum ]
angustiae abs.
Engpass

2. (temporis)

Kürze
angustiae abs.
kurze Zeit

3.

a.

Mangel, Mittellosigkeit, Armut [ pecuniae; aerarii; rei familiaris; rei frumentariae ]

b.

Verlegenheit, Not, Schwierigkeit [ famis Hungersnot ]

4. (pectoris)

Engherzigkeit

5. (verborum)

Spitzfindigkeit

angustum <ī> SUBST nt Subst. v. angustus

1.

a.

die Enge, enger Raum

b. übtr

einschränken, beschränken

2.

bedenkliche Lage, Verlegenheit, Not
es besteht wenig Hoffnung

Voir aussi : angustus

angustus <a, um> (ango)

1. (räuml.)

eng, schmal [ pons; fenestra; via ]

2. (v. der Form)

schmal [ sagitta m. schmaler Spitze; habenae straff angezogen ]

3. (v. der Zeit)

beschränkt, kurz [ nox; dies ]

4.

a. (v. Besitz)

knapp, beschränkt, spärlich, gering [ res frumentaria ]

b. (v. äußeren Lebensumständen)

bedenklich, schwierig

5.

engherzig
es zeugt v. Engherzigkeit

6.

kurz (gefasst)

angustō <angustāre> (angustus)

1.

einengen

2. übtr

beschränken [ gaudia; patrimonium ]

angulus <ī> m (ango)

1.

Ecke, Winkel

2. übtr

Winkel, Schlupfwinkel, abgelegener, einsamer Ort

3. (math.)

Winkel [ obtusus stumpfer ]

ungulātus <a, um> (ungula) nachkl.

m. Krallen, m. Hufen versehen

iugulō <iugulāre> (iugulum)

1.

die Kehle durchschneiden, (ab)schlachten, abstechen [ pecudes ]

2.

erstechen, ermorden, abs. morden

3. übtr

vernichten, verderben [ alqm factis decretisque; Falernum ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina