latin » allemand

occultātor <ōris> m (occulto)

„Verberger“ [ latronum Versteck v. Räubern ]

occātor <ōris> m (occo) Plaut. auch übtr

derjenige, der m. der Egge arbeitet

accūsātor <ōris> m (accuso)

1.

Beschuldiger

2.

öffentlicher Kläger, Ankläger

3. nachkl.

heimlicher Ankläger, Angeber, Denunziant

oc-cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1. Plaut.

vor etw. liegen, vor etw. wachen

2.

tot daliegen

occupātiō <ōnis> f (occupo)

1.

Besetzung, Einnahme [ fori ]

2. übtr

Inanspruchnahme, Beschäftigung (mit etw.: Gen) [ rei publicae (als Gen obi.) Staatsgeschäfte, (als Gen subi.) Staatswirren; tantularum rerum m. so geringfügigen Dingen ]

occupātus <a, um>

P. Adj. zu occupo

in Anspruch genommen, beschäftigt [ homo; (mit etw.: in u. Abl) in munitione castrorum ]

Voir aussi : oc-cupō

oc-cupō <cupāre> (ob u. capio) altl. Konjkt perf occupassis

1.

einnehmen, besetzen,
occupo MILIT
[ Italiam praesidiis; collem; urbem cohortibus ]

2. poet

besteigen [ currum ]

3.

m. etw. besetzen, anfüllen [ oppidum aedificiis; caementis mare; aream fundamentis ]

4.

occupo (m. Akk)
an sich reißen, in Besitz nehmen, sich bemächtigen [ possessiones; naves; regnum; regiam; urbem viribus m. Gewalt; übtr honores ];
occupo perf auch
in Besitz haben, innehaben
sich jmds. bemächtigen
ereilt

5.

ergreifen, fassen [ alqm per suos ergreifen lassen; alqm amplexu umarmen; feram fangen ]

6.

angreifen, überfallen [ alqm gladio ]

7. Hor.

jmd. (angenehm) überraschen

8.

beanspruchen, in Anspruch nehmen [ nomen beati ]

9. (v. Zuständen, Affekten u. Ä.)

jmd. erfassen, ergreifen

11. poet

erlangen, gewinnen [ aditum; portum; cibum auftreiben ]

12. (Geld)

anlegen, unterbringen, ausleihen [ magnas res in vectigalibus; pecuniam apud alqm ]

13. Sen.

beschleunigen, rasch ausführen [ preces ]

14.

occupo (m. Akk)
zuvorkommen [ rates; diem fati sich das Leben nehmen; hostium manūs voluntariā morte ];
occupo (auch m. Infin)
mit etw. zuvorkommen [ bellum facere zuerst beginnen; Padum traicere ];
jmd. kommt mir zuvor

15. poet

jmd. zuerst anreden

16.

etw. zuerst verrichten [ ministerium ]

17.

auf etw. beschränkt sein

conturbātor <Gen. ōris> (conturbo) Mart.

zum Bankrott führend, kostspielig

occultātiō <ōnis> f (occulto)

1.

das Verbergen

2. übtr

Verheimlichung

occursātiō <ōnis> f (occurso)

(freundliches) Entgegenkommen; Glückwunsch

occultum <ī> nt (occultus) meist Pl

1.

Versteck
verborgene Räume
verborgene Schluchten

2.

Geheimnis [ coniurationis ]
insgeheim, heimlich

occultus <a, um> P. Adj. zu occulo

1.

versteckt, verborgen, geheim [ iter; aditus ]
heimlich
übtr occulte loqui
sich unklar ausdrücken

2. übtr

geheim, heimlich [ caerimoniae; odia; cupiditas ]

3. (v. Personen u. vom Char.)

verschlossen [ homines ];
occultus (m. Gen)
etw. geheim haltend, verbergend [ odii; consilii ]

Voir aussi : oc-culō

oc-culō <culere, culuī, cultum> (zu celo)

1.

verdecken, verbergen, verstecken [ vulnera; classem; se silvā ]

2. übtr

verheimlichen, geheim halten

oc-cupō <cupāre> (ob u. capio) altl. Konjkt perf occupassis

1.

einnehmen, besetzen,
occupo MILIT
[ Italiam praesidiis; collem; urbem cohortibus ]

2. poet

besteigen [ currum ]

3.

m. etw. besetzen, anfüllen [ oppidum aedificiis; caementis mare; aream fundamentis ]

4.

occupo (m. Akk)
an sich reißen, in Besitz nehmen, sich bemächtigen [ possessiones; naves; regnum; regiam; urbem viribus m. Gewalt; übtr honores ];
occupo perf auch
in Besitz haben, innehaben
sich jmds. bemächtigen
ereilt

5.

ergreifen, fassen [ alqm per suos ergreifen lassen; alqm amplexu umarmen; feram fangen ]

6.

angreifen, überfallen [ alqm gladio ]

7. Hor.

jmd. (angenehm) überraschen

8.

beanspruchen, in Anspruch nehmen [ nomen beati ]

9. (v. Zuständen, Affekten u. Ä.)

jmd. erfassen, ergreifen

11. poet

erlangen, gewinnen [ aditum; portum; cibum auftreiben ]

12. (Geld)

anlegen, unterbringen, ausleihen [ magnas res in vectigalibus; pecuniam apud alqm ]

13. Sen.

beschleunigen, rasch ausführen [ preces ]

14.

occupo (m. Akk)
zuvorkommen [ rates; diem fati sich das Leben nehmen; hostium manūs voluntariā morte ];
occupo (auch m. Infin)
mit etw. zuvorkommen [ bellum facere zuerst beginnen; Padum traicere ];
jmd. kommt mir zuvor

15. poet

jmd. zuerst anreden

16.

etw. zuerst verrichten [ ministerium ]

17.

auf etw. beschränkt sein

occursiō <ōnis> f (occurro) Sen.

Anfechtung, Versuchung [ fortunae ]

occultō <occultāre> Intens. v. occulo

1.

verbergen, verborgen, versteckt halten [ milites silvis; se ramis; se in hortis suis ]
occulto mediopass. occultari
sich verborgen halten

2. übtr

verheimlichen, geheim halten [ consilium; fugam; iter; neminem = nullius nomen ]

Voir aussi : oc-culō

oc-culō <culere, culuī, cultum> (zu celo)

1.

verdecken, verbergen, verstecken [ vulnera; classem; se silvā ]

2. übtr

verheimlichen, geheim halten

probātor <ōris> m (probo) (m. Gen)

derjenige, der etw. billigt, Lobredner, Förderer [ facti; ingenii ]

turbātor <ōris> m (turbo²)

1.

Aufwiegler, Unruhestifter [ plebis; Germaniae ]

2.

Anstifter [ belli ]

oc-cubuī1

perf v. occubo

Voir aussi : oc-cubō

oc-cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1. Plaut.

vor etw. liegen, vor etw. wachen

2.

tot daliegen

ac-cubō <cubāre> nur Präs

1.

liegen (bei etw.: m. Dat)

2. (nach röm. Sitte)

bei Tisch (auf dem triclinium o. lectulus) liegen [ in convivio; cum alqo jmd. zum Tischnachbarn haben; apud alqm bei jmdm. als Gast ]
nimm Platz!

3. abs. vor- und nachkl.

geschlechtlich verkehren

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina