latin » allemand

umbra <ae> f

1.

Schatten [ arboris ]
in [o. sub] umbra
im Schatten
umbram suam [o. umbras] timere sprichw
ohne Not in Furcht sein

2. oft Pl

umbra poet
Dunkelheit, Finsternis [ noctis; Erebi, inferna Finsternis der Unterwelt ]
vom Morgen bis zum Abend
die dunklen Wolken

3. (in der Malerei u. Stickerei)

Schatten

4. poet meton.

Schatten Spendendes, das Schattige (z. B. Baum, Haus)
die Schatten spendenden Zweige beschneiden
Bäume anpflanzen

5. poet

schattiger Ort [ tonsoris schattige Bude; rhetorica ]

6. (in der Rede) übtr

mit Stillschweigen übergangen werden

7. übtr

ständiger Begleiter [ luxuriae ]

8. Hor.

ungeladener Gast, Schmarotzer

9.

Schutz, Schirm, Zuflucht [ auxilii ]

10.

Muße, Ruhe; Privatleben; Studierzimmer

11.

Schattenbild, Schein, Phantom [ honoris (v. den konsularischen Insignien); pietatis ]; Schreckbild

12.

Schein, Vorwand

13. poet; nachkl.

Schatten eines Verstorbenen, Geist, Gespenst
umbra im Pl
Unterwelt
= Pluto
sterben
in der Unterwelt

umbrō <umbrāre> (umbra)

beschatten, bedecken

umbrāticus <a, um> (umbra) vor- u. nachkl.

im Schatten befindlich [ homo Faulenzer; litterae im Studierzimmer betrieben ]; behaglich lebend

umbrātilis <e> (umbra)

1.

den Schatten genießend

2.

gemütlich, ruhig, behaglich [ vita ]

3.

schulmäßig [ oratio ]

adumbrātim ADV (adumbro) Lucr.

nur im Umriss, nur dunkel

adumbrātiō <ōnis> f (adumbro)

(bloße) Andeutung

obumbrātiō <ōnis> f (obumbro) spätlat

Verdunkelung

umbrāculum <ī> nt (umbra)

1.

schattiger Gang; Laube

2. im Pl

schattiges Lehr-, Studierzimmer [ Theophrasti; eruditorum ]

3. poet

Sonnenschirm

umbrāticulus <ī> m

Demin. v. umbraticus Plaut.

Faulenzer

Voir aussi : umbrāticus

umbrāticus <a, um> (umbra) vor- u. nachkl.

im Schatten befindlich [ homo Faulenzer; litterae im Studierzimmer betrieben ]; behaglich lebend

umbri-fer <fera, ferum> (umbra u. fero) poet

1.

Schatten spendend, schattig [ nemus; rupes ]

2.

die Schatten der Verstorbenen fahrend [ linter Charons Nachen ]

umbrōsus <a, um> (umbra)

1.

beschattet, schattig [ vallis; ripa ] dunkel [ caverna ]

2. poet; nachkl.

beschattend, Schatten spendend [ cacumina; salix ]

Umbra <ae> f (Umbri)

Umbrerin

Umbrī <ōrum> m

mittelitalischer Stamm, beiderseits des Apennin zw. Etrurien u. dem ager Gallicus

Umbria <ae> f (Umbri)

Umbrien

adumbrātus <a, um> P. Adj. zu adumbro

1.

schattenhaft, undeutlich

2.

skizziert, angedeutet

3.

erdichtet, nur in der Phantasie vorhanden [ laetitia ]

Voir aussi : ad-umbrō

ad-umbrō <umbrāre>

1.

beschatten

2.

skizzieren, andeuten

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina