allemand » danois

Fahrverhalten SUBST nt (Auto)

Wohlverhalten SUBST nt

II . verhalten ADJ

sauberhalten

sauberhalten → sauber

Voir aussi : sauber

Verhalten <-s, ohne Pl> SUBST nt (Betragen)

fluchtartig

Fluchthelfer SUBST m

II . vorhalten VERBE intr (ausreichen)

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Echsen leben in trockenem Buschland und sonnen sich gerne auf Straßen, wo ihnen das träge Fluchtverhalten leicht zum Verhängnis wird.
de.wikipedia.org
Erhöhte Anspannung der Sprechmuskulatur oder einer anderen Muskulatur, auch Grimassieren oder ruckartige Bewegungen können Anzeichen eines Fluchtverhaltens sein.
de.wikipedia.org
Normalerweise wäre zu erwarten, dass im Laufe der Domestikation auch das Fluchtverhalten abnimmt, was aber eher nicht der Fall ist.
de.wikipedia.org
Da sie außerhalb des Wassers keine Feinde zu fürchten haben, zeigen sie kein Fluchtverhalten und lassen sich von Menschen ohne weiteres berühren.
de.wikipedia.org
Auch die Skorpionsfische zeigen erst sehr spät ein Fluchtverhalten.
de.wikipedia.org
Das Fluchtverhalten ist stark ausgeprägt und einzelne Individuen entfernen sich schon bei geringen Störungen mit weiten Sprüngen zum nächsten Versteck.
de.wikipedia.org
Ihre starke Agilität und ihr Fluchtverhalten erschwert häufig das Herausfangen.
de.wikipedia.org
Das Gleiten durch die Luft wird im Allgemeinen als Fluchtverhalten vor Fressfeinden gedeutet.
de.wikipedia.org
Die Vorgänge im Stammhirn haben die Aufgaben, Angst- und Fluchtverhalten zu steuern.
de.wikipedia.org
Aufgrund des Fluchtverhaltens vieler Wildtiere wird dabei oftmals mit getarnten Kameraverstecken oder mit an Menschen gewöhnten Wildtieren gearbeitet.
de.wikipedia.org

"Fluchtverhalten" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Français | Polski