allemand » espagnol

Stadtrat1 <-(e)s, -räte> SUBST m (Gremium)

Stadtrat2 (-rätin) <-(e)s, -räte; -, -nen> SUBST m (f) (Mitglied)

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
1980 wurde sie erstmals in den Gemeinderat gewählt, war Stadträtin und stieg 1993 zur Vizebürgermeisterin auf.
de.wikipedia.org
Ihre Mutter engagierte sich in der Politik als Stadträtin.
de.wikipedia.org
Dort nahm sie von 1920 vier Jahre lang das Amt der Stadträtin ein und engagierte sich in der Wohlfahrts- und Jugendpflege.
de.wikipedia.org
Die anwesende Stadträtin drohte, die Livesendung zu verlassen.
de.wikipedia.org
Nach der Bezirksverordnetenwahl 2011 wurde sie erneut als Stadträtin gewählt und erhielt zusätzlich das Sport- und Schulamt in ihren Verantwortungsbereich hinzu.
de.wikipedia.org
Dort war sie stellvertretende Kreisvorsitzende, Stadträtin, Kreisrätin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag.
de.wikipedia.org
Sie war von 1988 bis 1993 Braunschweiger Stadträtin für Schulen, Kultur und Sport.
de.wikipedia.org
Ab den 1980er Jahren war sie dort 16 Jahre als Stadträtin tätig.
de.wikipedia.org
Als Stadträtin war sie für die Bereiche Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft zuständig.
de.wikipedia.org
Sie wurde Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Kultur und internationale Beziehungen.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Stadträtin" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina