latin » allemand

re-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

wieder hinstellen, wieder aufstellen [ statuam ]

2.

zurückbringen, -rufen, -führen (bes. aus der Verbannung) [ alqm in patriam; sospites Romam ad propinquos ]

3.

wieder zustellen, wiedergeben [ alci agrum; civibus sua; se alci sich aussöhnen, sich m. jmdm. wieder befreunden; Syracusanis libertatem ]

4. (in den alten Stand)

zurückversetzen, wieder einsetzen [ Siciliam in pristinum statum; alqm in integrum in den vorigen Stand wieder einsetzen; praedia in integrum; consilia in integrum ungeschehen machen; alqd in pristinam dignitatem; alqm in antiquum locum gratiae jmdm. die alte Gunst wieder schenken; damnatos die Strafe aufheben; Britanniam patientiae veteri zur alten Unterwürfigkeit zurückführen ]

5.

jmd. in seine Rechte wieder einsetzen [ alqm in regnum ]

6.

wiederherstellen [ aciem; pugnam erneuern; cunctando rem den Staat retten; turbatas comas wieder ordnen; aedes, muros wieder erbauen; oppida vicosque; vina ]

7. übtr

aufheben [ iudicia Urteilssprüche ]

8.

wiedergutmachen, ersetzen [ vim factam den durch Gewalt angerichteten Schaden; amissa; damna bello accepta ]

restitūtus

P. P. P. v. restituo

Voir aussi : re-stituō

re-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

wieder hinstellen, wieder aufstellen [ statuam ]

2.

zurückbringen, -rufen, -führen (bes. aus der Verbannung) [ alqm in patriam; sospites Romam ad propinquos ]

3.

wieder zustellen, wiedergeben [ alci agrum; civibus sua; se alci sich aussöhnen, sich m. jmdm. wieder befreunden; Syracusanis libertatem ]

4. (in den alten Stand)

zurückversetzen, wieder einsetzen [ Siciliam in pristinum statum; alqm in integrum in den vorigen Stand wieder einsetzen; praedia in integrum; consilia in integrum ungeschehen machen; alqd in pristinam dignitatem; alqm in antiquum locum gratiae jmdm. die alte Gunst wieder schenken; damnatos die Strafe aufheben; Britanniam patientiae veteri zur alten Unterwürfigkeit zurückführen ]

5.

jmd. in seine Rechte wieder einsetzen [ alqm in regnum ]

6.

wiederherstellen [ aciem; pugnam erneuern; cunctando rem den Staat retten; turbatas comas wieder ordnen; aedes, muros wieder erbauen; oppida vicosque; vina ]

7. übtr

aufheben [ iudicia Urteilssprüche ]

8.

wiedergutmachen, ersetzen [ vim factam den durch Gewalt angerichteten Schaden; amissa; damna bello accepta ]

restitūtiō <ōnis> f (restituo)

1.

Wiederherstellung [ fortunae; illius potestatis ]

2.

Wiedereinsetzung (in den vorigen Stand)

a.

Zurückberufung aus der Verbannung

b.

Begnadigung [ damnatorum ]

c. Suet.

Wiederaufnahme in den Senat

restitūtor <ōris> m (restituo)

Wiederhersteller [ templorum Wiedererbauer; salutis meae mein Retter ]

dē-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

(unten) hinstellen, aufstellen, hin-, antreten lassen [ alqm ante tribunal regis; cohortes extra vallum ]

2.

allein lassen, zurücklassen
gestrandet
werfen aus

3.

im Stich lassen, hilflos zurücklassen, preisgeben, verlassen

4. (bei Bewerbungen)

jmd. fallen lassen

5.

hinters Licht führen, täuschen, hintergehen, betrügen
in seiner Hoffnung getäuscht werden

restrictus <a, um> P. Adj. zu restringo

1. nachkl.

straff angezogen, knapp, eng [ toga ]

2.

streng, genau [ imperium ]

3.

sparsam, karg

4.

bescheiden

Voir aussi : re-stringō

re-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1.

zurückziehen, an sich ziehen

2.

fletschen, entblößen [ dentes ]

3.

nach hinten binden, zurückbinden, fesseln [ manūs ad terga ]

4. übtr

einschränken, beschränken [ sumptūs; delicias; animum maestitiā beengen ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina