latin » allemand

vīctuālia <ium> SUBST nt (vīctuālis)

Lebensmittel

vīctuālis <e> (victus²) nachkl.

zum Leben(sunterhalt) gehörig

victimārius <ī> m (victima)

Opferdiener

cūralium, cūralIium <ī> nt

→ corallium

Voir aussi : corallium

corallium, cūralIium, cūralium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Koralle

spatalium <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Armband

pecūlium <ī> nt (pecu, pecunia)

1.

urspr. hauptsächlich aus Vieh bestehendes (Privat-)Vermögen, Eigentum

2.

Sondervermögen der Ehefrau o. der Kinder

3.

Spargut, Sparpfennig des Haussklaven

victōria <ae> f (victor)

Sieg [ externa; domestica; Sullana Sullas; Cannensis; dubia; navalis; (in etw.: Gen) belli; certaminis; (üb. jmd.: de, ex alqo) de Veientibus; de tot ac tam potentibus populis; ex collega ]
ein Siegesgeschrei erheben
den Sieg über jmd. davontragen
Victōria personif.
Siegesgöttin, griech. Nike
Victōria meton.
Viktoriastatue

condalium <ī> nt (griech. Fw.) Kom.

kleiner Ring (der v. Sklaven getragen wurde)

sandalium <ī> nt (griech. Fw.) Kom.; nachkl.

Sandale

victus1

P. P. P. v. vinco

Voir aussi : vincō

I . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB intr

1.

siegen, Sieger sein (in etw.: re, selten in re) [ bello; certamine; armis; causā den Prozess gewinnen (vom Kläger; vom Angeklagten: causam); (in) acie; m. innerem Obj.: Olympia bei den Olympischen Spielen ]
die Sieger

2. (b. Meinungsstreit)

siegen, seine Meinung, seinen Willen durchsetzen, die Oberhand behalten
überstimmt
du hast Recht
du sollst Recht (o. deinen Willen) haben
wir haben es durchgesetzt, wir haben unser Ziel erreicht
ihr sollt Recht haben o. so habt denn euren Willen
drang durch

3.

im Vorteil sein

II . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB trans

1.

besiegen, überwinden, überwältigen, bewältigen [ Galliam bello; omnes gravi proelio; urbem pugnando; übtr iram; saecula überdauern; gemitum übertönen, überschreien; silentium brechen; spem regendi vereiteln ]
so gut wie besiegt;
überfliegt den luftigen Baumwipfel

2.

gewinnen [ causam den Prozess gewinnen (vom Angeklagten; vom Kläger: causā) ]

3.

übertreffen [ omnes parsimoniā, curā; alqm eloquentiā, carminibus; omnium exspectationem; beluas morum immanitate; regem odio ]

4.

jmd. umstimmen, erweichen, bewegen, rühren [ deam precibus ];
vinco (m. ut)
zu etw. bringen

5.

siegreich erweisen, darlegen [ alqd verbis ] (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages., poet auch ut m. Konjkt)

6. (b. Auktionen)

jmd. überbieten

7. (b. Abstimmungen)

überstimmen

victuma Plaut.

→ victima

Voir aussi : victima

victima <ae> f

1.

Opfertier
victima übtr
Opfer

2. mlt.

Opferlamm (= Christus)

īdyllium <ī> nt (griech. Fw.) Plin.

kleines Gedicht, oft bukolischen Charakters

corallium, cūralIium, cūralium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Koralle

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina