latin » allemand

fragmen <minis> nt

→ fragmentum

Voir aussi : fragmentum

fragmentum <ī> nt (frango)

Bruchstück, Splitter
Trümmer [ lapidis; saxi; panis Brocken ]

grāmen <minis> nt

1.

Gras
gramen poet auch
Rasen
gramen im Pl
Wiesen
Grashalm

2.

Pflanze, Kraut [ mala Giftpflanzen ]

attagēn <ēnis> m, attagēna <ae> f (griech. Fw.) nicht klass.

Haselhuhn

strāgēs <is> f (sterno)

1.

das Niederwerfen, -schlagen, -stürzen, Einsturz [ tectorum; arborum ]
etw. niederwerfen

2.

Verwüstung, Verheerung
richtet eine Verwüstung an

3. poet; nachkl.

das Hinsiechen, Hinsterben [ hominum; volucrum ]

4.

Ermordung [ principum ]

5.

Niedermetzelung, Blutbad, Vernichtung, Niederlage [ barbarorum ]
anrichten

6. meton.

Haufen (v. Menschen o. Dingen) [ militum; armorum ]

I . agēns <entis> Part. Präs von ago SUBST m

Anwalt, Kläger

II . agēns <entis> Part. Präs von ago ADJ

ausdrucksvoll; lebhaft

sagēna <ae> f (griech. Fw.) spätlat

Fischergarn, Schleppnetz

agmen <minis> nt (ago)

1. (einer Menschenmenge)

Trupp, Schar, Zug

2. (v. Tieren)

Rudel, Schwarm [ ferarum; canum Meute ]

3.

Strom des Wassers, Strömung, Wasserschwall
(vom Regenstrom)

4. (remorum)

Ruderschlag

5. MILIT

a.

Marsch des Heeres, Heer auf dem Marsch, Heereszug
in geschlossenem Zug
Vorhut
Nachhut
die Vorhut bilden
den Zug schließen, die Nachhut bilden
Geschwader

b. poet meton.

Schlacht [ Iliacum vor Ilium ]

ap-age INTERJ (griech. Fw.)

fort mit dir! hau ab! (abs. o. m. Akk)
apage te a me

Tagēs <ētis [o. ae] > m

etr. Gott, der die Etrusker die Formen der Opferschau gelehrt haben soll

sagmen <minis> nt meist Pl

heiliges Gras (-büschel), das auf dem Kapitol gepflückt wurde u. die Fetialen als Gesandte zum Feind beschützen sollte.

fragor <ōris> m (frango)

1. Lucr.

das Zerbrechen

2.

das Krachen, Bersten, Knattern, Prasseln, Dröhnen, Getöse [ aequoris; pelagi; ruentium tectorum ]

frāgum <ī> nt poet; nachkl.

Erdbeere

Cragus <ī> m

Gebirge in Lykien (Kleinasien)

fraglo

→ fragro

Voir aussi : fragrō

fragrō <fragrāre>

stark riechen, duften nach etw.: Abl [ gemma vinum ]

fragrō <fragrāre>

stark riechen, duften nach etw.: Abl [ gemma vinum ]

virāgō <ginis> f (vir) poet

Heldin

vorāgō <ginis> f (voro)

1.

Schlund, Abgrund, Schlucht

2. (im Wasser)

Strudel

3. übtr

Schlund, Abgrund [ ventris; vitiorum ] Verprasser [ patrimonii ] Unheil [ rei publicae ]

onager, onagrus <grī> m (griech. Fw.)

Wildesel

phager <grī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

ein Fisch

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina