latin » allemand

lāna <ae> f

1.

Wolle [ mollis; rudis; aurea das goldene Widderfell; übtr vellera lanae Verg. Schäfchenwolken ]
de lana caprina rixari sprichw
um des Kaisers Bart streiten

2. (aus Wolle Hergestelltes) meton.

a.

Wollkleid

b.

Wollfaden
spinnen

c. im Pl

Wollstoffe

3.

Wollarbeit
nur an seine Wollarbeit denken

4. poet übtr

das Wollige an Früchten u. Pflanzen, bes. Baumwolle

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

lancinō <lancināre> (lacer)

1. nachkl.

zerfleischen, zerreißen [ gentes totas; alqm morsu ]

2. Cat. übtr

verschlemmen, durchbringen [ paterna bona ]

laniēna <ae> f (lanius)

Fleischerei, Metzgerei

laniō1 <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen [ hominem; artūs dentibus; unguibus ora; corpus; comas; crura zerstückeln; carmina übtr m. Worten herunterreißen ]

lātrāns <rantis> SUBST m (latro¹) poet

= Hund

laniō2 <ōnis> m (lanio¹) nachkl.

Fleischer

lancea <ae> f (kelt. Wort)

Lanze, Speer (in der Mitte m. einem Riemen versehen)

lāneus <a, um> (lana)

1.

aus Wolle [ pallium; infula; effigies ]

2. (Cat.)

weich wie Wolle

languī1

perf v. langueo

Voir aussi : langueō

langueō <languēre, languī, –>

1.

ermattet, erschlafft, abgespannt, kraftlos sein
ist verwelkt

2. übtr

kraftlos, abgespannt, untätig sein
ist erkaltet

lanius <ī> m (lanio¹)

2. Plaut.

Opferschlächter

3. Plaut.

Henker

lānūgō <ginis> f (lana) poet; nachkl.

1.

das Wollige der Bäume, der Früchte u. Ä.

2.

Bartflaum

lanx <lancis> f

1.

Schüssel, Schale

2.

Waagschale

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina