latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : tetrao , terra , testari et tenuare

terra <ae> f (torreo, eigtl. „das Trockene“)

1. (Weltkörper)

Erde

2.

(Erd-)Boden [ pinguis ]
Arten von
Erdbeben
Schlund, Erdriss

3. (Stoff)

Erde, Erdreich
(als Zeichen der Unterwerfung)

4. (als Ggstz. zu Himmel u. Meer)

Land
landen
zu Lande, auf dem Landweg
zu Wasser u. zu Lande
a terrā
v. der Landseite
terra im Pl
Unterwelt

5.

einzelnes Land, Landschaft
Eingeborene, Einheimische
terra im Pl
die ganze Erde, die Welt; poet die Menschen
Erdkreis
Sohn der Erde = menschliches Wesen

6. personif.

Erdgöttin (= Tellus)

7. spätlat

das Heilige Land

tetraō <ōnis> m (griech. Fw.) nachkl.

Auerhahn

tenuō <tenuāre> (tenuis) poet; nachkl.

1.

dünn, fein machen, verdünnen [ aëra ] auflösen [ in undas; in auras ];
tenuo Pass.
abmagern

2.

verengen [ vocis viam ]

3. übtr

vermindern, verringern, schwächen [ vires; famam; iram; magna herabwürdigen ]

4. (vom Dichter)

zart ausspinnen [ carmen ]

I . testor <testārī> (testis¹) VERB trans

1.

als Zeugen anrufen [ deos; cives; foedera ] (für etw.: de; A. C. I.)

2.

etw. bezeugen [ furtum alcis ]

3.

versichern, beteuern; übtr bekunden, beweisen [ gemitu dolores; Troiana tempora dass er die Zeit Trojas erlebt habe ]; (auch m. A. C. I. o. indir. Frages.)

II . testor <testārī> (testis¹) VERB intr

ein Testament machen (abs. o. de re)

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina