latin » allemand

af-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum>

1.

(an)schlagen, schmettern, werfen (an etw.: m. ad o. Dat) [ alqm ad terram; caput saxo; vasa parietibus; navem undae aufprallen lassen ]

2.

beschädigen; verletzen

3.

a.

zu Boden werfen, niederwerfen [ statuam; monumentum ] im Pass. zu Boden stürzen, hinabstürzen;

b. übtr

niederschmettern, -drücken, stürzen [ auctoritatem erschüttern; consulare nomen erniedrigen ]

5.

heimsuchen; betrüben
leiden durch die K.

7. (refl.)

sich härmen, sich grämen, leiden (an etw.: m. Abl) [ vulnere; pestilentia ]

afflīctō <afflīctāre> Intens. v. affligo

1.

(heftig) schlagen
sich an die Brust schlagen

3.

heimsuchen, plagen, peinigen [ colonias; Batavos bedrängen; Italiam luxuriā saevitiāque bedrücken ]

4. u. mediopass.

sich (ab)härmen

Voir aussi : af-flīgō

af-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum>

1.

(an)schlagen, schmettern, werfen (an etw.: m. ad o. Dat) [ alqm ad terram; caput saxo; vasa parietibus; navem undae aufprallen lassen ]

2.

beschädigen; verletzen

3.

a.

zu Boden werfen, niederwerfen [ statuam; monumentum ] im Pass. zu Boden stürzen, hinabstürzen;

b. übtr

niederschmettern, -drücken, stürzen [ auctoritatem erschüttern; consulare nomen erniedrigen ]

5.

heimsuchen; betrüben
leiden durch die K.

7. (refl.)

sich härmen, sich grämen, leiden (an etw.: m. Abl) [ vulnere; pestilentia ]

afflīctor <ōris> m (affligo)

derjenige, der etw. entehrt, entweiht; Zerstörer

ef-flāgitō <flāgitāre>

dringend verlangen, heftig fordern, dringend zu etw. auffordern [ ensem; epistulam; mortem ab alqo; misericordiam alcis; sibi reique publicae auxilium ]

afflīctiō <ōnis> f (affligo) nachkl.

Niedergeschlagenheit

afflīctus <a, um> (P. Adj. von afflīgō) (m. Komp)

1.

zerrüttet, elend [ fortuna; amicitia; res -ae bedrängte Lage; Italia cladibus ]

2.

niedergeschlagen, betrübt

3.

verachtet, verworfen

afflīctātiō <ōnis> f (afflicto)

Qual, Pein, Trübsal

ef-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum>

1.

totschlagen

2. Gell. (sittl.)

verderben

dif-flāgitō <flāgitāre> Plaut.

heftig verlangen

af-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

anheften, befestigen (an etw.: m. Dat o. ad) [ clavum parieti in die Wand schlagen; hominem lecto ans Krankenlager fesseln; Prometheum ad Caucasum ]

2. übtr

a.

anketten, fesseln (an etw.: ad; Dat; auch in u. Abl)
sich dicht anschließend an die P.
affigo mediopass.
sich eng anschließen an, jmdm. nicht v. der Seite weichen

b. (animo od. memoriae)

einprägen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina