latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : mansito , ensiger , insigne , animo , anima , ango , ansa , mansio , mansi et anser

īnsīgne <gnis> nt <Abl. Sg. -ī> (insignis)

1.

Zeichen, Kenn-, Abzeichen

2. übtr

(Kenn-)Zeichen, Merkmal [ laudis; morbi; veri ]

3.

Abzeichen eines Amtes, eines Standes u. Ä., Ehrenzeichen [ imperatoris o. imperii; regni o. regium = Diadem, Krone; sacerdotum; praeturae; triumphi ]

4.

Auszeichnung [ virtutis; gloriae ]

5.

Wappen (im Schild); (b. Schiffen) Flagge o. Wappenfigur am Bug, Admiralsflagge

6.

Zierde, Schmuck
insigne im Pl
Schmuckstücke, z. B. Statuen

7.

Signal [ nocturnum ]

ēnsi-fer <fera, ferum>, ēnsi-ger <gera, gerum> (ensis u. fero bzw. gero) Ov.

Schwert tragend, führend

mānsitō <mānsitāre>

Intens. v. maneo nachkl.

sich beständig aufhalten, wohnen [ sub eodem tecto ]

Voir aussi : maneō

I . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB intr

1.

bleiben, verweilen [ in patria; domi; ad urbem; ad exercitum ]

2.

übernachten [ sub Iove frigido ]

3. (in einem Zustand)

verbleiben

4.

fortbestehen, (an)dauern, Bestand haben, sich erhalten, erhalten bleiben
die Bestand haben soll

5. (v. Personen)

fest bei o. in etw. bleiben, verharren (in u. Abl o. m. bl. Abl) [ in condicione ac pacto; in amicitia; in voluntate; promissis ]

6.

jmdm. sicher beschieden sein

7. Kom.

warten

II . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB trans

1.

erwarten [ adventum hostium ]

2.

jmdm. bevorstehen, jmd. erwarten
jeden erwartet sein eigener Tod

ānser <eris>

m, selten f Gans

mānsī

perf v. maneo

Voir aussi : maneō

I . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB intr

1.

bleiben, verweilen [ in patria; domi; ad urbem; ad exercitum ]

2.

übernachten [ sub Iove frigido ]

3. (in einem Zustand)

verbleiben

4.

fortbestehen, (an)dauern, Bestand haben, sich erhalten, erhalten bleiben
die Bestand haben soll

5. (v. Personen)

fest bei o. in etw. bleiben, verharren (in u. Abl o. m. bl. Abl) [ in condicione ac pacto; in amicitia; in voluntate; promissis ]

6.

jmdm. sicher beschieden sein

7. Kom.

warten

II . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB trans

1.

erwarten [ adventum hostium ]

2.

jmdm. bevorstehen, jmd. erwarten
jeden erwartet sein eigener Tod

mānsiō <ōnis> f (maneo)

1.

das Bleiben, Aufenthalt

2. poet; nachkl.

Aufenthaltsort

3. nachkl.

Nachtquartier; Tagereise

4. spätlat

Wohnung

ānsa <ae> f

1.

Griff, Henkel [ poculi ]; Öse

2.

Anhaltspunkt, Anlass, Gelegenheit (zu: m. Gen o. ad)

angō <angere, (ānxī), –>

1.

beengen, beklemmen, zusammenschnüren, -drücken, würgen

2.

ängstigen, quälen, beunruhigen (alqm u. alcis animum)
angi mediopass.
sich ängstigen (animi u. animo) (über, wegen: Abl; de)

3. spätlat

unterwegs sein

anima <ae> f (vgl. animus)

1.

a.

Lufthauch, Luftzug, Wind

b.

Luft

2.

Atem, Hauch
Atem holen
den Atem anhalten

3.

Seele, Leben(skraft)
die Seele aushauchen, sterben
in den letzten Zūgen liegen, m. dem Tode kämpfen

4.

beseeltes Wesen

5. im Pl

Seelen der Verstorbenen, Schatten, Manen

6.

Geist, Denkkraft

7. (als Kosewort)

Seele

animō <animāre>

1. (v. anima)

beleben, beseelen
animare (in u. Akk)
beleben in ( o. zu), in etw. Lebendes verwandeln [ guttas in angues ]

2. (v. animus)

ermuntern, ermutigen [ acrius ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina