latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : quidvis , quivis , quievi , quietus , quiesco , quies et quiescere

quiēvī

perf v. quiesco

Voir aussi : quiēscō

quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> Perf.-Formen meist synk.: quiērunt, quiērant, quiēsse(m) u. a. (quies)

1. Cic.

(aus)ruhen
hat brachgelegen

3.

schlafen

4.

sich ruhig verhalten, ruhig bleiben, untätig zusehen

5.

quiesco poet
verstummen, schweigen, still sein

6. RHET

innehalten, einen Ruhepunkt machen

7. POL

a.

Ruhe, Frieden halten; neutral bleiben

b.

sich v. Staatsleben zurückziehen [ in re publica ]
sich von Parteinahme fern haltend, neutral

8. Liv.

zur Ruhe kommen, Ruhe haben
nachdem sich die F. gelegt hatte

9. Kom.

unbesorgt, unbekümmert sein

10. vor- u. nachkl.

etw. ruhenlassen, m. etw. aufhören, v. etw. ablassen m. Akk [ cetera; istam rem ]

11. (von der Natur)

quiesco poet; nachkl.
ruhig, still sein

12. mlt.

sterben

quī-vīs, quae-vīs, quid-vīs (subst.), quod-vīs (adj.) INDEF PRON

jeder, den du willst, jeder Beliebige, jeder ohne Unterschied
der erste Beste

quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> Perf.-Formen meist synk.: quiērunt, quiērant, quiēsse(m) u. a. (quies)

1. Cic.

(aus)ruhen
hat brachgelegen

3.

schlafen

4.

sich ruhig verhalten, ruhig bleiben, untätig zusehen

5.

quiesco poet
verstummen, schweigen, still sein

6. RHET

innehalten, einen Ruhepunkt machen

7. POL

a.

Ruhe, Frieden halten; neutral bleiben

b.

sich v. Staatsleben zurückziehen [ in re publica ]
sich von Parteinahme fern haltend, neutral

8. Liv.

zur Ruhe kommen, Ruhe haben
nachdem sich die F. gelegt hatte

9. Kom.

unbesorgt, unbekümmert sein

10. vor- u. nachkl.

etw. ruhenlassen, m. etw. aufhören, v. etw. ablassen m. Akk [ cetera; istam rem ]

11. (von der Natur)

quiesco poet; nachkl.
ruhig, still sein

12. mlt.

sterben

quiēs <ētis> f

1.

Ruhe, Rast, Erholung
genießen
sich hingeben
gönnen
Arten der Erholung
quies senectutis (m. Gen subi.)
die das Alter gewährt
quies laborum ac miseriarum (m. Gen obi.)
Ausruhen von

2. Lucr. meton.

Ruheort, Lager

3.

Schlaf [ alta tiefer ]
im Schlaf
schlafen

4. Tac.

Traum(bild)

5. poet

Schlafenszeit, Nacht

6. poet

Todesschlaf

7. poet; nachkl.

das Schweigen

8.

Friede [ diuturna ]

9. POL

a.

ruhiges Verhalten, Zurückgezogenheit vom Staatsleben

b.

Neutralität

10. poet; nachkl.

Ruhe des Gemütes

11. poet; nachkl.

Ruhe, Stille in der Natur [ ventorum ]

quiētus <a, um> (quiesco)

1.

ruhig, still [ aequor; amnis ruhig fließend; aër; aetas; portus ]

2. Tac.

ruhend, schlafend
hatte sie in ruhigem Schlaf umfangen

3.

sich ruhig verhaltend, untätig, [ exercitus ]

4.

frei v. Krieg o. Tumult, friedlich [ res publica; pars Galliae ]

5.

in Ruhe, ungestört

6.

zurückgezogen vom Staatsleben [ vita ]

7. POL

neutral

8.

gelassen, ruhig, sanft, friedlich [ homo; vir; sermo; animus ]

10.

ohne Energie

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina