latin » allemand

terr-ūncius <ī> m

→ teruncius

Voir aussi : ter-ūncius

ter-ūncius <ī> m (uncia)

1.

drei Zwölftel, ein Viertel, bes. v. Erbschaften

2. (als Münze)

¼ As; übtr Heller, Pfennig
nicht das Mindeste

terrorista <ae> m (f)

Neulatein
Terrorist(in)

territōrium <ī> nt (terra)

Gebiet [ coloniae ]

terrēnum <ī> nt (terrenus)

Erdreich, Acker

terrēnus <a, um> (terra)

1.

aus Erde, erdig, irden, Erd- [ tumulus ]

2.

auf, in der Erde befindlich, Land-, Erd- [ bestiae; hiatus Erdriss ]

3. Ov.

unterirdisch [ numina ]

4. poet; nachkl.

irdisch, sterblich

terrificō <terrificāre> (terrificus) poet

(er)schrecken, in Schrecken versetzen

terri-gena <ae> m u. f (terra u. gigno) poet

Erdgeborene(r), Erdenkind

terrestris <e> (terra)

1.

zur Erde gehörig, irdisch, Erd-

2.

zum Land gehörig, Land- [ regiones; iter Landweg; exercitus Landheer; pugna Landschlacht; bestia Landtier ]

I . cor-ruō <ruere, ruī, ruitūrus> VERB intr

1.

zusammen-, um-, einstürzen

2. (v. Lebewesen)

zu Boden stürzen, hinfallen

3. (v. geistigen, polit. Zuständen)

zusammenstürzen

4.

ins Verderben stürzen, zugrunde gehen

5. (auf der Bühne)

durchfallen

6. (im Geschäftsleben)

bankrott machen

7. Plin.

verurteilt werden

II . cor-ruō <ruere, ruī, ruitūrus> VERB trans

1.

etw. zusammenwerfen

2. (Cat.)

ins Verderben stürzen

3. Plaut.

zusammenscharren [ divitias ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina