allemand » espagnol

I . gut <besser, am besten> [gu:t] ADJ

3. gut (richtig):

gut

5. gut (für Gesundheit):

6. gut (vorteilhaft):

gut

9. gut ENS (Note):

gut

Gut <-(e)s, Güter> SUBST nt

2. Gut (Landgut):

Gut
finca f
Gut
hacienda f AmLat

I . gut gehen, gut|gehen irrég VERBE impers +sein

1. gut gehen (sich in einer guten Verfassung befinden):

II . gut gehen, gut|gehen irrég VERBE intr (sich gut verkaufen)

gut bezahlt, gutbezahlt ADJ

gut sitzend, gutsitzend ADJ

gut sitzend Kleidungsstück:

sentador Arg, Chili

gut gehend, gutgehend ADJ (florierend)

gut gemeint, gutgemeint [ˈgu:tgəmaɪnt] ADJ

gut situiert, gutsituiert [ˈgu:tzituˈi:ɐt] ADJ

gut gelaunt, gutgelaunt ADJ

gut unterrichtet, gutunterrichtet ADJ (gut informiert)

gut verdienend, gutverdienend ADJ

gut dotiert, gutdotiert ADJ

gut dotiert Stellung:

gut aussehend, gutaussehend ADJ

gut aussehend, gutaussehend ADJ

Entrée d'utilisateur

Expressions couramment utilisées avec Gütern

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Dies betrifft vor allem die Wohnsituation und die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs.
de.wikipedia.org
Er lebte anschließend auf den Gütern seiner altmärkischen Familie.
de.wikipedia.org
Während jedoch hohe Preise eine Knappheit von Gütern und Dienstleistungen signalisieren, üben Renditen eine reziproke Signalfunktion aus: hohe Renditen signalisieren geringe Knappheit und hohes Risiko und umgekehrt.
de.wikipedia.org
In diesem Fall weist die orangerote Warntafel nur darauf hin, dass mit gefährlichen Gütern beladen ist und sich dazu nähere Informationen auf den Versandstücken selbst befinden.
de.wikipedia.org
Eine grundlegende Kritik an der Hochrechnung der Schäden durch Raubkopien richtet sich gegen die Verwendung der gleichen Zählmethode wie bei materiellen Gütern.
de.wikipedia.org
Durch Erhöhung der Dienstpflicht der schollenpflichtigen bäuerlichen Untertanen standen auf den adeligen Gütern genügend billige Arbeitskräfte zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Da jede freie Ressource in die Kriegswirtschaft investiert wurde, sank die Produktion von exportierbaren Gütern auf nahe Null.
de.wikipedia.org
Nachfragesteigerungen nach diesen Gütern werden folglich eher inflationäre Effekte als Wachstumsimpulse auslösen.
de.wikipedia.org
Während jedoch hohe Preise eine Knappheit von Gütern und Dienstleistungen signalisieren, üben Renditen eine reziproke Signalfunktion aus, denn hohe Renditen signalisieren geringe Knappheit und hohes Risiko und umgekehrt.
de.wikipedia.org
Der Erzbischof räumte dem Kloster 1583 einige Güter der Vogtei zur Nutzung ein und behielt sich die Entscheidung zu den übrigen Gütern vor.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina