latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : Messene , Messena , dissero , dissedi , disseco , dissevi , Cisseis , nitens , nisi et nisus

Cissēis <idis> f

Hekuba, Tochter des Cisseus, des Königs v. Thrakien

dis-sēvī

perf v. dissero

Voir aussi : dis-serō , dis-serō

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

dis-secō <secāre, secuī, sectum> nachkl.

zerschneiden, -hauen

dis-sēdī1

perf v. dissideo

Voir aussi : dis-sideō

dis-sideō <sidēre, sēdī, –> (sedeo)

1.

verschiedener Meinung sein, nicht übereinstimmen (inter se; ab, cum alqo; Dat; de re u. in re)

2.

uneinig sein, in Zwietracht leben (inter se; ab, cum alqo; Dat; de re u. in re) [ a propinquis; a se ipso m. sich selbst uneins sein ]

3. (v. Lebl.)

im Widerspruch stehen, nicht übereinstimmen, widerstreben (inter se; ab, cum re)

4.

entfernt sein, getrennt liegen (alci rei)

5. Hor.

die Toga sitzt schief

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

Messēna <ae>, Messēnē <ēs> f

Hauptstadt v. Messenien im Südwesten der Peloponnes

nīsus2, nīxus (selten) <ūs> m (nitor²)

1.

das Anstemmen, festes Auftreten, Anspannung des Körpers, Anstrengung

2.

das Emporsteigen, Hinaufklimmen [ per saxa ]

3.

nisus poet
das Fliegen, Flug

4. nachkl.

Schwung

5.

Umschwung der Sterne

6. Sg u. Pl

nisus poet; nachkl.
Geburtswehen, das Gebären,

7. Tac.

Drang zum Erbrechen

8. Plin.

Nachdruck

ni-sī Konj

1. als Satznegation

wenn nicht, wofern nicht

2. nach Negationen o. in rhet. Fragen

außer, als
wer glaubt das schon – er sei denn ein Dummkopf?
nichts weiter als
nōnnisī [o. nisīnōn]
nur, bloß, lediglich, so auch: nemo … nisi, nihil … nisi u. Ä.

3.

außer wenn
außer dass, nur dass
es müsste denn sein, dass; wenn nicht etwa

nitēns <Gen. entis> P. Adj. zu niteo

1.

glänzend [ arma ]

2. übtr

a. poet

prächtig, schön [ femina; oculi; flos; campi blühend, reich Früchte tragend ]

b.

glänzend [ oratio ]

Voir aussi : niteō

niteō <nitēre, nituī, –>

1.

glänzen, blinken, strahlen (von etw.: Abl)

2. übtr

glänzen, hervorstechen, in die Augen fallen

3.

stattlich aussehen, hübsch sein

4.

fett, fettig sein

5. poet

wohlgenährt sein, blühend aussehen

6.

reichlich vorhanden sein, reichlichen Ertrag geben

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina