latin » allemand

ex-acerbō <acerbāre>

völlig erbittern, hart treffen, erzürnen [ contumeliis hostes ]

acerbō <acerbāre> (acerbus) poet; nachkl.

verbittern; verschärfen; verschlimmern

extrēmus <a, um>, extimus (selten), extumus (ältere Form) <a, um> (exter)

1. (räuml.)

der äußerste, entfernteste, letzte [ gentes; pars ]
der letzte Teil, Ende [ fines, fossa, pons Ende des Gebietes, des Grabens, der Brücke ]
im fernsten I.
am Ende des Buches
mit Fingerspitzen

2. (zeitl.)

der letzte [ mensis; aetas; bellum ]
Ende
am Ende der Rede
am Ende des Winters

3. (graduell)

a.

der äußerste, ärgste, gefährlichste, schlimmste
zum Äußersten
äußerst
größte Verzweiflung
äußerste Gefahren
das letzte Mittel
durch das äußerste Elend
in höchster Gefahr

b.

der geringste, niedrigste, schlechteste, verächtlichste [ latrones ]

barbarismus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

Barbarismus, ausländische Sprech- o. Schreibweise

I . herbārius <a, um> (herba) Plin. ADJ

Kräuter- [ ars Kräuterkenntnis, Botanik ]

II . herbārius <ī> (herba) Plin. SUBST m

Botaniker

ex-turbō <turbāre>

1.

gewaltsam hinausjagen, -treiben, vertreiben [ homines e possessionibus; civem (ex) civitate; plebem ex agris; alqm foras; übtr spem pacis vereiteln; mentem alcis außer Fassung bringen; alci ex animo aegritudinem ]

2.

verstoßen [ Octaviam ]

per-acerbus <a, um>

1.

sehr herb [ uva ]

2. Plin.

sehr widerwärtig

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina