allemand » polonais

Traductions de „schieß“ dans le dictionnaire allemand » polonais

(Aller à polonais » allemand)

I . schi̱e̱ßen <schießt, schoss, geschossen> [ˈʃiːsən] VERBE intr

2. schießen +haben SPORT (den Schießsport betreiben):

6. schießen +sein (sich sehr rasch bewegen):

II . schi̱e̱ßen <schießt, schoss, geschossen> [ˈʃiːsən] VERBE trans

2. schießen (feuern):

3. schießen (anschießen):

5. schießen fig (fotografieren):

6. schießen fig (werfen):

Expressions couramment utilisées avec schieß

na, schieß los!

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Während der sechsmonatigen Erweiterungsausbildung durchläuft der Soldat umfangreiche Schieß- und Nahkampfausbildungen, Sanitäts- und Überlebenslehrgänge, Truppenübungen und simulierte Einsatzszenarien unter verschärften Bedingungen.
de.wikipedia.org
Es gab Karussells, Schieß- und Schaubuden und vieles mehr.
de.wikipedia.org
Die Sicarios nahmen teilweise Schieß- und Motorradunterricht, um ihre Opfer bei einem Überfall schnell zu töten und dann im dichten Verkehr wieder verschwinden zu können.
de.wikipedia.org
In dieser schwierigen Lage kam den Jägern ihre gute Schieß- und Einzelausbildung zugute.
de.wikipedia.org
Sie blieben meistens zwei Wochen für Schieß- und taktische Übungen.
de.wikipedia.org
Weitere gesetzliche Ermächtigungen zum Tragen und zum Gebrauch von Waffen finden sich im Schieß- und Sprengmittelgesetz sowie in allen Jagdgesetzen der Bundesländer.
de.wikipedia.org
Danach diente die Schwaigwiese, so wurde die Fläche früher genannt, der Garnison der 1869 aufgelösten Bürgerwehr als Schieß- und Übungsplatz.
de.wikipedia.org
Selbst als Schieß- oder Zielbombenabwurf-Testgelände sind die instabilen Tagebau-Mondlandschaften ungeeignet, da die Einschläge in ihrer Wirkung keine Vergleiche zu natürlichen Geländeböden in Krisenregionen zulassen.
de.wikipedia.org
Ein Unterhaltungsangebot mit Fahrgeschäften, Schieß- und Verlosungsbuden sowie Imbissstände ergänzen den landwirtschaftlichen Markt.
de.wikipedia.org
Das Gebiet des späteren Goetheparks hatte seit dem 19. Jahrhundert überwiegend als Schieß- und Übungsplatz für die preußische Artillerie und Kavallerie gedient.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski