latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : digero , dicere , diverto , discere , diruere , diluere , differo , dissero et gizeria

dīcō1 <dīcere, dīxī, dictum>

1.

sagen, sprechen, vorbringen, erwähnen, erzählen, erklären (m. A. C. I., im Pass. m. N. C. I.; indir. Frages.; m. ut, ne = befehlen, ankündigen)
man sagt
unglaublich zu sagen
um nicht zu sagen
im Senat seine Stimme abgeben
jene erwähnten Grundsätze
vor-, anbringen
dicor, diceris, dicitur, … Pass.
man sagt von mir, dir, ihm, …; es geht das Gerücht, man behauptet, ich, du, er, … soll m. N. C. I.
gesagt getan = ohne Verzug

2.

reden, eine Rede halten
Rhetorik
jmd. verteidigen
jmd. angreifen
als Redner Erfolg haben
Vorredner

3.

(be)nennen (m. dopp. Akk) [ alqm felicem; me Caesaris militem dici volui ] im Pass. auch heißen

4.

singen, dichten, vortragen [ carmina ]

5.

besingen, preisen, lobend erzählen [ amores; facta; alqm carmine ]

6.

vorhersagen [ futura ]

7.

versichern, als gewiss behaupten

8.

(an)zeigen, weisen [ alci viam; ius Recht sprechen, Gericht halten ]

9.

bestimmen, festsetzen, anberaumen [ diem operi; multam Strafe festsetzen; diem alci Gerichtstermin festsetzen ]
… verabredet

10.

zu etw. ernennen, bestimmen (m. dopp. Akk) [ alqm dictatorem, aedilem, tribunum militum ]

11.

versprechen, zusagen [ alci dotem ]

12. (in der Phonetik)

aussprechen [ hanc litteram ]

dī-gerō <gerere, gessī, gestum> (dis¹)

1. poet; nachkl.

auseinandertreiben, trennen, (zer)teilen [ nubes ]

2.

verteilen [ novem volucres in belli annos; poenam in omnes; pulverem in catinos ]

3.

einteilen [ populum in partes; ius civile in genera ]

4.

abteilen, ordnen [ rem publicam bene; carmina in numerum; senes orbos in litteram nach dem Alphabet ]

5.

ordnungsmäßig eintragen [ nomina in codicem ]

6.

in gehöriger Ordnung durchführen, ausführen [ mandata ]

7. Verg.

auslegen, deuten [ omina ]

8. Verg.

verpflanzen [ arborem per agros ]

9. nachkl.

verdauen [ cibos ]

gizēria <ōrum> nt Petr.

Eingeweide v. Hühnern, Hühnerklein

dis-serō2 <serere, seruī, sertum>

auseinandersetzen, erörtern, besprechen; sprechen, sich erklären m. de; Akk; A. C. I.; indir. Fragest. [ de alqa re in contrarias partes; de amicitia; de re publica; libertatis bona; seditiosa aufrührerische Reden führen ]

I . dif-ferō <dif-ferre, dis-tulī, dī-lātum> VERB trans

1.

auseinandertragen, verbreiten [ ignem; arbores verpflanzen ]

2.

auf -, verschieben, verzögern [ triumphum; bellum; contionem in posterum diem; tempus Frist geben ]
nicht verurteilen bis
behauptet, man dürfe nicht säumen

3.

jmd. vertrösten, verweisen, hinhalten [ alqm in tempus aliud; legatos ad novos magistratus ]

4. poet; nachkl.

zerstreuen, zerreißen, auseinander bringen, trennen, zerteilen
wurde auseinander gerissen

5.

verbreiten [ rumorem ]

6. poet; nachkl.

ins Gerede bringen [ alqm turpi famā; alqm variis rumoribus ]

7.

fast vergehen vor [ doloribus; laetitiā; amore ]

II . dif-ferō <dif-ferre, dis-tulī, dī-lātum> VERB intr (nur im Präsensstamm)

verschieden sein, sich unterscheiden (inter se; ab; Dat; cum; durch etw.: Abl)
differt unpers
es besteht ein Unterschied
es besteht kein Unterschied

dī-luō <luere, luī, lūtum>

1.

aufweichen, auflösen [ vulnus aceto aufweichen; colorem verwaschen ]

2.

zerwaschen, wegspülen [ sata ]

3. (durch Lösung)

bereiten, verdünnen [ venenum Gifttrank; vinum ]

4.

verscheuchen, entfernen [ curam mero; alcis auctoritatem untergraben; vitium ex animo ]

5.

entkräften, unhaltbar machen [ crimen ]

6. übtr

auflösen [ amicitiam ]

7. Plaut.

deutlich auseinandersetzen

dī-ruō <ruere, ruī, rutum>

auseinanderreißen, einreißen, zerstören
auseinandertreiben
bankrott
bankrott

discō <discere, didicī, –>

1.

lernen, etw. studieren; kennen lernen; sich in o. über etw. unterrichten, etw. erfahren (etw. v. jmdm.: alqd ab, de, ex alqo; m. Infin; A. C. I.; indir. Frages.) [ ius civile; artes; litteras lesen u. schreiben lernen; dialecticam ab eo Stoico; id ex istis fastis; virtutem a (ex) patre; alqd ex testibus; apud alqm litteras ]
kennen, wissen, verstehen

2. poet

untersuchen, erforschen [ crimina ]

dī-vertō <vertere, vertī, versum> vor- u. nachkl., dīvortō altl.

1.

auseinandergehen, weggehen, scheiden, sich trennen

2.

verschieden sein, voneinander abweichen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina