latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : stare , stannum , stagnum , stadium , statim , stamen et stacte

stō <stāre, stetī, statum>

1.

sto
(da)stehen, aufrecht stehen [ in conspectu senatūs; ante aedes; pede in uno ]
Gegenwart

2. (irgendwo)

sto
herumstehen, sich aufhalten, verweilen [ ad curiam ]

3. Verg.

sto
stehen bleiben, stillstehen, regungslos stehen, sich nicht rühren
stockte

4.

sto
sich zeigen, erscheinen

5. (v. Soldaten)

sto
aufgestellt sein, stehen, in Reih u. Glied stehen [ pro porta; ante signa; in armis; in acie ]

6. (v. Schiffen)

sto
vor Anker liegen

7. (v. Dienern)

sto vor- u. nachkl.
aufwarten [ ad cyathum et vinum ]

8. poet; nachkl. (v. Dirnen)

sto
feilstehen [ in fornice ]

9. poet (v. Geschossen)

sto
stecken bleiben, feststecken

10. (m. Abl u. Gen pretii)

sto
zu stehen kommen, kosten [ magno (pretio); centum talentis; pluris; gratis nichts kosten ]

11. poet; nachkl.

sto
emporstehen, -ragen, -starren
sträuben sich;
sto (m. Abl)
v. etw. voll stehen, sein, v. etw. starren, strotzen

12. (v. Gebäuden)

sto poet
fertig dastehen, erbaut sein

13. (v. Felsen, Gebäuden, Städten u. a.)

sto
fest, unerschütterlich stehen, sich halten, Bestand haben

14.

sto
fest bleiben, sich behaupten, nicht wanken, standhalten [ in gradu; in acie ]

15.

sto (re o. in re)
bei etw. beharren, bei etw. bleiben, an etw. festhalten [ condicionibus; promisso; alcis decreto sich fügen; iudiciis; in sententia ]
statur foedere Pass. unpers
man beharrt bei

16.

sto
festgesetzt, bestimmt, beschlossen sein
ist nicht ausgemacht

17.

sto
auf jmds. Seite stehen, Partei ergreifen (für o. gegen) (cum u. ab alqo; a re; pro; gegen: contra, adversus, in m. Akk) [ cum sociis; pro iure gentium; pro partibus für die Partei eintreten; contra verum; adversus tyrannum ]
Widerstand leisten
zum Senat u. zur Sache der Konservativen halten

18.

sto
beruhen auf, angewiesen sein auf, bedingt, bestimmt sein durch, von (alqo o. in alqo; re)

19.

an jmdm. liegen, jmds. Schuld sein (m. quominus o. ne, bisw. auch quin: dass nicht)

20.

sto
zögern, sich nicht entschließen können, schwanken

21. Tac.

sto
aufhören

22. (vom Kampf)

sto
zum Stehen kommen

23. vorkl.; poet (vom Schauspiel, v. Schauspielern, v. Dichtern)

sto
Anerkennung, Anklang finden, gefallen

stacta <ae>, stactē <ēs> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Myrrensaft, -öl

stāmen <minis> nt (sto) poet; nachkl.

1.

Grundfaden o. Grundfäden (am aufrechtstehenden antiken Webstuhl), Aufzug, Kette, Zettel

2.

Faden, bes. an der Spindel
spinnen

3. übtr

Schicksalsfaden der Parzen, Schicksal

4.

Spinnenfaden [ araneae ]

5.

Saite eines Instrumentes
rühren

6.

Kopfbinde der Priester

statim ADV (sto)

1. Plaut.

fest (stehend)

2. Ter.

beständig, regelmäßig

3.

auf der Stelle, sogleich, sofort
sobald als

stadium <ī> nt (Gen Pl stadiōrum u. stadium) (griech. Fw.)

1.

Stadion als griech. Längenmaß, etwa 190 m

2.

Rennbahn
stadium übtr
Wettstreit [ artis rhetoricae; laudis ]

stāgnum1 <ī> nt

1.

durch Überschwemmung entstandenes Gewässer, See, Teich, Lache

2.

künstlich angelegter Teich, Bassin [ navale; calidae aquae zum Baden ]

3.

langsam fließendes Gewässer [ Cocyti; Phrixeae sororis = Hellespont ];
Meer [ maxima Nerei ]

stannum2

→ stagnum

Voir aussi : stagnum , stāgnum

stagnum2 <ī> nt nachkl.

Mischung aus Silber u. Blei

stāgnum1 <ī> nt

1.

durch Überschwemmung entstandenes Gewässer, See, Teich, Lache

2.

künstlich angelegter Teich, Bassin [ navale; calidae aquae zum Baden ]

3.

langsam fließendes Gewässer [ Cocyti; Phrixeae sororis = Hellespont ];
Meer [ maxima Nerei ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina