allemand » latin

Ehrung SUBST f

honor <-noris> m

Rührung SUBST f

motio <-onis> f
motus <-us> m

Führung SUBST f

1. (Leitung)

ductus <-us> m
alcis ductu
alqo duce
praeficere alqm alci rei
ductum suscipere

2. (Benehmen)

mores <-rum> mpl

Nahrung SUBST f

cibus m
alimenta ntpl
alere alqd

Vermehrung SUBST f

amplificatio <-onis> f [rei familiaris]

mehrdeutig ADJ (Wort)

ambiguus

mehrere ADJ

complures <-plura>

mehlig ADJ

farinosus

Messung SUBST f (das Abmessen)

mensio <-onis> f

Meinung SUBST f

sententia f
opinio <-onis> f
meā sententiā
consentire
aliter sentire ac ...
bene de alqo existimare
sententiam dicere

Meldung SUBST f (Nachricht)

nuntius m
nuntiare alci alqd

Gärung SUBST f

fermentatio <-onis> f

Sprung SUBST m

1.

saltus <-us> m

2. (Riss)

rima f
rimosum esse
rimas ducere

Störung SUBST f

perturbatio <-onis> f
impedimentum nt
interpellatio <-onis> f

Drehung SUBST f

versatio <-onis> f

I . mehr ADJ Komparativ zu „viel“

plus +Gen [hominum; pecuniae]

II . mehr ADV Komparativ zu „sehr“

magis
plus
iam
magis quam
non iam
desto [o. umso] mehr
eo magis
plus minusve

Ahnung SUBST f

praesensio <-onis> f m. Gen obi. [rerum futurarum]
suspicio <-onis> f m. Gen obi. [deorum]
imperitum esse alcis rei

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Bei einer Mehrung des Startkapitals in Höhe von 31.200 fl. war eine Aufstockung der Plätze vorgesehen.
de.wikipedia.org
Die Ziele der Gesellschaft war die Mehrung und Förderung der Kenntnisse beim Malen, der Skulptur und der Architektur.
de.wikipedia.org
So streitbar er in Glaubensfragen gewesen sein mag, so umsichtig war er im Erhalt und in der Mehrung seines Besitzes.
de.wikipedia.org
Damit folgte er einer damals herrschenden sozialen Norm; die Wahrung und Mehrung des Ruhms der Familie war generell für Angehörige der Oberschicht eine zentrale Aufgabe.
de.wikipedia.org
Diese sei natürlich, gesetzmäßig, Mehrung und Abnahme bringend.
de.wikipedia.org
Damit legte er den Grundstein für die weitere wissenschaftliche Bearbeitung dieser Stücke und folglich auch für die zukünftige Mehrung des Wissens über oberkarbonische Wirbeltierfaunen.
de.wikipedia.org
Denkbar ist außerdem auch eine Tötung, die weniger der Mehrung als vielmehr der Erhaltung des Vermögens dient.
de.wikipedia.org
Das oberste Ziel des Merkantilismus war die Mehrung des Reichtums des jeweiligen Herrschers.
de.wikipedia.org
Obwohl alle Menschen sterblich seien, mühe sich der Reiche, als gäbe es für ihn dieses Ende nicht, um die Mehrung seines Reichtums.
de.wikipedia.org
Das Blatt stand dem Bund zur Erhaltung und Mehrung der deutschen Volkskraft nahe, der die Grundsätze der Rassenhygiene auf Basis der Eugenik vertrat.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"mehrung" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina