allemand » espagnol
Résultats dont l'orthographe est similaire : Volksweise , ausweisen , Volksrede , Volkslied , Volksfest et Volkswirt

I . aus|weisen [ˈaʊsvaɪzən] irrég VERBE trans

1. ausweisen (fortschicken):

II . aus|weisen [ˈaʊsvaɪzən] irrég VERBE pron

Volkswirt(in) <-(e)s, -e; -, -nen> SUBST m(f)

Volksfest <-(e)s, -e> SUBST nt

Volkslied <-(e)s, -er> SUBST nt

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Diese Stücke waren ursprünglich ohne instrumentale Begleitung gesungene, kurze Volksweisen.
de.wikipedia.org
Die restaurierte Fassung wurde mit einer 1993 komponierten Musik versehen, die sich an neapolitanischen Volksweisen orientiert.
de.wikipedia.org
Bei einigen handelt es sich um Kinderlieder, andere kombinieren europäische Volksweisen mit hebräischen Texten.
de.wikipedia.org
Charakteristisch für seine Kompositionen ist die Instrumentation sowie das Verarbeiten von Melodien, Liedern und Volksweisen seiner Heimat.
de.wikipedia.org
Zumeist sind es überlieferte Volksweisen, aber es entstanden im Lauf der Zeit auch neue Almlieder.
de.wikipedia.org
Dort begann er erstmals Volksweisen bewusst zu hören.
de.wikipedia.org
Die Texter waren in der Regel unbekannt, die Melodien vielfach an Volksweisen oder bekannte Schlager angelehnt.
de.wikipedia.org
Er fühlte sich zeitlebens mit dem Volkslied verbunden und benutzte teilweise originale Volksweisen in seinen Werken.
de.wikipedia.org
Schwerpunkt ist die klassische Musik, aber mit Experimentierfreude arrangiert er auch Volksweisen und populäre Musikkompositionen für sein Instrument.
de.wikipedia.org
Sie trat in Revuen und Operetten auf, sang ebenso Soldatenlieder wie auch Volksweisen.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina