latin » allemand

cōnsidium <ī> nt

→ consilium

Voir aussi : cōnsilium , cōnsilium

cōnsilium <ī> nt (Gremium)

Neulatein
Betriebsrat

cōnsilium <ī> nt (consulo)

1.

Plan, Absicht, Vorsatz (etw. zu tun, zu etw.: m. Gen; Infin; Gen des Gerundivs; de; ut) [ callidum; acre; audax ]
hinterhältige Anschläge, List(en), Intrigen
der Entschluss zu fliehen
schmieden
planmäßig, absichtlich

2.

Überlegung, Einsicht, Klugheit
kluge Berechnung

3.

Beschluss, Ratschluss, Entschluss, Entscheidung
steht fest
dies tat er aus eigenem Entschluss
fest (schwankend) in seinen Entschlüssen

4.

Rat(schlag), Empfehlung [ bonum; utile; fidele ]
befolgen
ratlos u. hilflos
den Freund um Rat fragen

5. meton.

Ratgeber

6.

Beratschlagung, Beratung, gemeinsame Überlegung, Besprechung, (beratende) Versammlung
Familienrat
zur Besprechung gehen
(ab)halten

7.

Versammlung einer Behörde (des Senats, der Beamten), Sitzung, Tagung, Ratsversammlung
zur Sitzung berufen
einberufen, entlassen

8.

Beirat [ praetoris ]

10.

(Kriegs-)List [ fallax; imperatorium ]

homicīdium <ī> nt (homicida) nachkl.

Mord, Totschlag

mātricīdium <ī> nt (matricida)

Muttermord

parricīdium <ī> nt (parricida)

1.

Verwandtenmord, bes. Mord an einem nahen Verwandten [ fratris o. fraternum Brudermord; patris; matris ] übh. Mord

2. übtr

Hochverrat, Versündigung, Verbrechen [ patriae ]

hērēdium <ī> nt (heres)

Erbgut

tyrannicīdium <ī> nt (tyrannicida) nachkl.

Tyrannenmord

fastīdium <ī> nt

1.

Ekel, Überdruss, Widerwille (geg. etw.: Gen)

2.

Abneigung, Verachtung, Antipathie (geg.: Gen) [ domesticarum rerum; sui ]

3.

das Vornehmtun, Hochmut, Dünkel, Blasiertheit

4.

verwöhnter Geschmack

Clastidium <ī> nt

Ort in Gallia cispadana

chersinus <a, um> (griech. Fw.) Plin.

auf (trockenem) Land lebend [ testudo Landschildkröte ]

dīmidium <ī> nt (dimidius; = dimidia pars)

die Hälfte [ pecuniae; militum ]
dimidio (m. Komp)
um die Hälfte [ carius; plus ]

excidium <ī> nt (exscindo)

Zerstörung, Vernichtung, Fall, Untergang [ arcis; Carthaginis; gentis; legionum ]
Trümmer, Ruinen [ castellorum; fumantia -a Troiae ]

praesidium <ī> nt (praesideo)

1.

Schutz, Hilfe (m. Gen subi. u. obi.) [ militum; urbis; provinciae ]
sich hilfreich erweisen
m. Hilfe

2. meton.

b. (v. Personen)

praesidium poet
Beschützer, Hort

4. MILIT

Besatzung(struppen), Garnison, Posten (Sg u. Pl) [ trium legionum bestehend aus ]
auf Posten stehen

5. MILIT

Posten, Stützpunkt, fester Platz, Bollwerk, Schanze
verschanzen
seinen Platz verlassen = desertieren

6. übtr

Bollwerk [ pudoris ]

stīlli-cidium <ī> nt (stilla u. cado)

1. vor- u. nachkl.

herabfallender Tropfen

2.

Dachrinne

schedium <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Stegreifgedicht

inter-nōdium <ī> nt (nodus)

Raum zw. zwei Gelenken, Gelenkhöhle

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina