latin » allemand

honōri-ficus <a, um> (honor u. facio) (Komp honōrificentior; Superl honōrificentissimus)

Ehre bringend, ehrenvoll, ehrend [ oratio; verba ]

honōrō <honōrāre> (honor)

1.

ehren, auszeichnen, belohnen [ hominem sellā curuli; populum congiariis ]

2.

verherrlichen [ virtutem; diem; mortem alcis ]

I . honōrātus <a, um> (honoro) ADJ

1.

geehrt, angesehen

2.

ehrenvoll [ praefectura; decretum; rus als Ehrengeschenk verliehen; sedes ]

3.

hoch gestellt, m. einem Ehrenamt bekleidet [ vir; senes ]

II . honōrātus <ī> (honoro) SUBST m

Würdenträger

honōrārius <a, um> (honor)

ehrenhalber geschehend, geschenkt, gewählt, Ehren- [ frumentum; tumulus; arbiter ]

honōrārium <ī> nt (honorarius) nachkl.

Ehrengeschenk [ decurionatūs Eintrittsgeld, Abgabe an den Fiskus f. die Ratsherrenwürde ]

honōrus <a, um> (honor) poet; nachkl.

ehrenvoll

in-honōrificus <a, um> Sen.

ehrenrührig

honōrificentia <ae> f (honorificus) spätlat

Ehrbezeigung

hūc-usque (hūc) nachkl.

bis hierher, so weit

quo-usque ADV (auch getr.)

1. (räuml.)

quousque nachkl.
wie weit? bis wohin?

2. (zeitl.)

wie lange (noch)? bis wann?

plērus-que <plēra-que, plērum-que> (Gen Pl (klass.) plurimorum, plurimarum)

1. Sg (selten u. fast nur b. Koll.)

das meiste, der größte Teil [ exercitus; iuventus; Graecia ]
im größten Teil der Rede

2. im Pl

die meisten, die Mehrzahl, auch sehr viele (meist als Adj gebraucht, jedoch auch als Subst m. Gen part. o. m. ex)
fast alles

honor, honōs (ältere Form) <honōris> m

1.

Ehre, Ehrenbezeigung, Ehrerbietung, Ehrung, Auszeichnung [ summus; triumphi ]
jmdm. Ehre erweisen
ehrenhalber
es ist für jmd. ehrenvoll
gilt als Ehre

2. personif. → Honor

3. poet

(Hoch-)Achtung, Wertschätzung, Verehrung, Ehrfurcht, Scheu
der Hochachtung für würdig halten
überhäuft

4.

Ansehen, guter Ruf, Unbescholtenheit, Berühmtheit, Ruhm [ pugnae Kriegsruhm; gentis ]
in Ansehen stehen

5.

(Ehren-)Amt, Ehrenstelle, Ehrenposten, Würde [ censurae; praeturae; aedilitatis; curulis ]
Laufbahn der Ehrenämter o. Ämterlaufbahn
Ehrenstufe
erstreben
ein (Ehren-)Amt antreten

6.

auszeichnendes Abzeichen, Auszeichnung, Orden, (Ehren-)Titel [ militaris ]

7.

Ehrenpreis, -sold, Belohnung, Honorar [ medici ]

8. REL

a.

Opfer(gabe), Ehren-, Dankopfer
Opfertiere schlachten

b. poet

Opfer-, Ehren-, Dankfest

9.

honor poet
Zierde, Schmuck, Schönheit, Glanz, Pracht, Grazie [ formae; eximiae frontis; ruris Früchte; frondis Laubschmuck, Kranz ]
cinctus honore caput (griech. Akk)
m. einem Kranz

10. mlt.

Lehen; Besitz; Recht

Voir aussi : Honor

Honor <honōris> m (honor)

Gott der Ehre

per-honōrificus <a, um>

1.

sehr ehrenvoll [ consalutatio; discessus ]

2.

sehr ehrerbietig (in alqm)

I . quis-que, quae-que, quid-que (subst.), quod-que (adj.) INDEF PRON (jeder (für sich), jeder einzelne) meist enklitisch einem betonten Wort (Ordnungszahl, Superl, Refl Pron, Rel Pron o. indir. fragenden Wort) nachgest.

1. b. Ordnungszahlen:

sobald als möglich
bei der ersten besten Gelegenheit, je eher, desto lieber
der allererste, einer nach dem andern
bei jedem dritten Wort
alle zwei Tage
alle vier Jahre

2. b. Superl im Sg, nur b. Neutr. meist im Pl

gerade die Besten

3. b. Refl Pron

jeder für seinen Teil o. nach Kräften

4. b. Rel Pron o. indir. fragenden Wörtern

II . quis-que, quae-que, quid-que (subst.), quod-que (adj.) REL PRON Kom.

→ quisquis, → quicumque

Voir aussi : quis-quis , quī-cumque

I . quis-quis, quid-quid, quic-quid (subst., bisw. auch adj.), quod-quod (adj.) PRON subst.

1.

quisquis fast immer m. Indik
wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
er sei, wer er wolle
es sei, wie es wolle
deorum quidquid regit terras (m. Gen) Hor.
alle Götter, die …

2.

jeder einzelne (= quisque)

II . quis-quis, quid-quid, quic-quid (subst., bisw. auch adj.), quod-quod (adj.) PRON adj.

jeder beliebige, welcher auch immer, der erstbeste
unter allen Umständen
jedes o. etwas, es sei, was es wolle

quī-cumque, quae-cumque, quod-cumque REL PRON

1.

quicumque subst. u. adj. auch in Tmesis
wer auch immer, jeder der
was auch immer, alles was
auf jede Weise, unter allen Umständen
alles, was nur
jedem Vornehmen
das alles, was du siehst
aller Gewinn

2.

wie beschaffen auch immer

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina