latin » allemand

partim ADV (pars)

1.

zum Teil, teils

2.

einige
ein Teil
von denen die einen … die anderen

artum <ī> SUBST nt (artus²)

1.

a.

die Enge, enger Raum

b.

das Gedränge, bes. Kampfgedränge
eingekeilt, eingezwängt

2.

missliche Lage, Klemme

carptim ADV (carpo) nachkl.

1.

stückweise, in Auswahl

2.

wiederholt [ aggredi ]

3.

vereinzelt, teilweise

fūrtim ADV (fur)

verstohlen, heimlich, unvermerkt

cautim ADV (cautus) Ter.

vorsichtig

raptim ADV (rapio)

eilig, hastig [ desilire ex equo; accurrere; agmen ducere ]

saltem, saltim ADV

1.

wenigstens, mindestens

2. (m. einer Negation) non (neque)

nicht einmal (= ne … quidem)

artus1 <ūs> SUBST m (Gelenk) usu Pl

1.

Gelenke, Gliedmaßen
Gelenk-, Gliederschmerz

2. poet

= membra Glieder

istim ADV (iste)

→ istinc

Voir aussi : istinc

istinc ADV (istim u. ce)

1.

von dort, von da, bes. v. dem Ort, wo sich der Angeredete befindet

3.

istinc vorkl.
(fort) v. hier
schnell fort v. hier!
non tu istinc abis? Plaut.

I . arti-fex <ficis> (ars u. facio) SUBST m u. f

1.

Künstler(in) (in etw.: alcis rei, selten in re) [ dicendi; scaenicus Schauspieler ]

2.

Erbauer, Schöpfer [ mundi ]
bildend, schaffend, schöpferisch

3.

Meister(in); Handwerker

4.

Urheber, Anstifter [ caedis ]

5.

Schelm, Betrüger

II . arti-fex <ficis> (ars u. facio) ADJ

1. akt.

Künstler-, kunstfertig, geschickt [ manus ]

2. pass.

kunstvoll, meisterhaft [ forma ]

artēria <ae> f (griech. Fw.)

1. nachkl. auch im Pl

Luftröhre; auch arteria aspera

2.

Arterie, Schlagader

ūbertim ADV (uber²) poet; nachkl.

reichlich [ fundere lacrimulas ]

datātim ADV (dato) vorkl.

wechselseitig gebend

fūrātim ADV (fur) Plaut.

diebischerweise

tractim ADV (traho)

1. Plaut.

ziehend
jmdm. eine Ohrfeige geben

2. poet; nachkl.

lang gezogen, gedehnt, langsam [ loqui ]

3. Lucr.

nach u. nach [ ire ]

af-fatim ADV, ad-fatim

zur Genüge, reichlich

artō <artāre> (artus²)

1.

einengen, straff anziehen [ habenas ]

2.

beschränken, schmälern

3.

knapp zumessen

ductim ADV (duco) Plaut.

in vollen Zügen

iūxtim ADV

→ iuxta

daneben

Voir aussi : iūxtā

I . iūxtā (verw. m. iungo) ADV

1.

nebenan, daneben, nahe dabei, ganz in der Nähe

2. poet; nachkl. auch

in die Nähe [ accedere ]

3. übtr

a.

auf gleiche Art, ebenso(gut), (so)wie, gleich(mäßig), unterschiedslos (häufig m. ac, atque, et, -que; manchmal auch m. cum o. Dat)
ebenso gut wie ich
ich weiß es ebenso gut wie du
iuxta ac si (m. Konjkt)
gleich als wenn, gerade wie wenn

II . iūxtā (verw. m. iungo) Präp b. Akk (manchmal auch nachgest.)

1. (räuml.)

dicht neben, nahe bei, nächst, entlang an
dicht über dem Meeresspiegel
bis dicht in die Nähe von

2. (zeitl.)

a.

gegen

b.

unmittelbar nach

c. Tac.

unmittelbar vor

3. (zur Bez. der Reihenfolge, der Rangordnung)

unmittelbar nach, nächst

4. (zur Bez. v. Annäherung u. Ähnlichkeit)

nahe an, nahezu, beinahe zu
es war beinahe zu einem Aufstand gekommen
kommt beinahe gleich, ähnelt

5. nachkl.

gemäß, nach, entsprechend [ leges, nocturnum visum ]

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina