allemand » slovène
Résultats dont l'orthographe est similaire : verüben , verbal , Verben , verlebt , Verlies , vertun , vertan , vergaß , verlor et Verbot

Verben

Verben plur. de Verb:

Voir aussi : Verb

Verb <-s, -en> [vɛrp] SUBST nt LING

verbal [vɛrˈbaːl] ADJ

1. verbal (mündlich):

2. verbal LING:

Verlies <-es, -e> [fɛɐˈliːs] SUBST nt

verlebt ADJ (Gesicht)

Verbot <-(e)s, -e> [fɛɐˈboːt] SUBST nt

verlor [fɛɐˈloːɐ] VERBE

verlor 3. prét von verlieren:

Voir aussi : verlieren

I . verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈliːrən] VERBE intr

III . verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈliːrən] VERBE pron

verlieren sich verlieren:

vergaß [fɛɐˈgaːs] VERBE

vergaß 3. prét von vergessen:

Voir aussi : vergessen

I . vergessen <vergisst, vergaß, vergessen> [fɛɐˈgɛsən] VERBE trans

II . vergessen <vergisst, vergaß, vergessen> [fɛɐˈgɛsən] VERBE pron

vergessen sich vergessen:

vertan VERBE

vertan ptcp perf von vertun:

Voir aussi : vertun

II . vertun* irrég VERBE pron

vertun sich vertun fam:

II . vertun* irrég VERBE pron

vertun sich vertun fam:

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Aufgrund der Kongruenz des Verbes in Person und Numerus mit dem Subjekt ist dies möglich.
de.wikipedia.org
Das Wort ist eine Substantivierung des Verbes belieben, das im 16. Jahrhundert durch eine Präfixbildung aus dem Verb lieben entstand.
de.wikipedia.org
Es handelt sich dabei um eine substantivierte m-Ableitung des Verbes mahlen → malmen und geht damit auf dieselbe Wurzel zurück, wie auch Mulch.
de.wikipedia.org
Das primäre Kriterium eines starken Verbes ist der Ablaut, d. h. der Wechsel des Stammvokals.
de.wikipedia.org
Absolutivsuffixe bezeichnen das direkte Objekt des transitiven Verbes oder das Subjekt des intransitiven Verbes.
de.wikipedia.org
Der Kohortativ (von) bezeichnet die ermahnende, ermutigende oder vorschlagende Form eines Verbes.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina