latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : quaero , quarto , quadro , quare , quaesso , maereo , haereo , quaeso et quatere

quaerō <quaerere, quaesīvī [o. quaesiī], quaesītum>

1.

(auf)suchen [ suos; regem; iuvencum per nemora; sibi hospitium; portum ]

2.

etw. zu erwerben, zu gewinnen, sich zu verschaffen suchen; erwerben, verdienen, erringen, gewinnen [ armis gloriam atque divitias; sibi o. alci honores; noblilitatem laboribus atque periculis; bello concordiam; immortalitatem sibi morte; occasionem fraudis, locum insidiis auf eine Gelegenheit lauern; pecuniam; sibi remedium ad alqd; alci venenum jmd. zu vergiften suchen; tempus eius interficiendi; sanguine reditūs erkaufen ]

3.

(be)fragen, nach etw. forschen, sich erkundigen, etw. zu erfahren, zu ergründen suchen (m. Akk u. de; alqd ex, ab o. de alqo jmd. nach etw. fragen; m. indir. Frages.) [ alqm a ianua o. ab ostio nach jmdm. an der Haustür fragen; imperatoris fidem; causas; de te ipso ]
was fragst du noch?, m. einem Wort
wenn du Weiteres wissen willst

4.

wissenschaftliche Fragen aufwerfen

5.

gerichtlich untersuchen, ein Verhör anstellen (alqd, de re, de alqo) [ coniurationem; de morte alcis ]
den Sklaven peinlich befragen wegen des Herrn o. über den Herrn

6.

eine Untersuchung anstellen, untersuchen, sich beraten (alqd o. de re) [ tempus profectionis; sententiam; de tanta re ]

7.

auf etw. sinnen, nach etw. trachten ( [ sibi ] (alqd; m. indir. Frages.) [ novum consilium ]
ersonnen

8.

verlangen, erwarten, begehren [ sibi novum imperatorem; heredem in regnum; pocula aurea ] (auch m. ut u. Konjkt)

9. (m. Akk)

vermissen, sich sehnen nach [ Phoebi comam; Siciliam ]

10. (m. Infin)

sich bemühen [ sedes mutare ]

11.

bereiten, zufügen [ alci ignominiam ]

12. v. Sachen als Subj.

erfordern

quatiō <quatere, –, quassum>

1.

schütteln, schwingen [ hastam; faces; caput; alas; catenas; aquas (vom Wind) ]

2.

erschüttern [ terras; Olympum gravi curru ]
das Volk tüchtig lachen lassen

3.

schlagen, stoßen [ cymbala; fenestras an die Fenster pochen; pede ter humum ]

4.

zerschlagen, zerschmettern [ muros arietibus ]
quassus P. P. P.
[ muri geborsten; domus; naves leck geworden; cinnama Stücke v. Zimtrinde; nux Stück Nussschale; faces gespalten; vas zerbrochen; vox gebrochen, schwach ]

5.

(zer)stampfen

6. poet

jagen, (fort)treiben [ sontes; alqm foras; cursu equum; prae se vor sich hertreiben ]

7. übtr

a.

erschüttern, erzittern lassen [ mentem alcis; ingenium aufrütteln ]

b. poet

zerrütten, zugrunde richten, plagen [ oppida bello m. Krieg heimsuchen ]

quaesō, quaessō <quaes(s)ere, – –> (vgl. quaero)

1.

bitten
quaeso, quaesumus (meist diese altl. Form der 1. Pers Indik Präs als Einschub, bes. in Verbindung m. einem Imper; auch alqm u. ab alqo, m. ut, ne o. m. bl. Konjkt)
[ deos; a vobis ]
um Himmels willen

2.

fragen [ talia ]

3.

suchen, zu verschaffen, zu erhalten suchen

haereō <haerēre, haesī, haesūrus>

1.

hängen bleiben, stecken bleiben, haften, kleben (in m. Abl; ad; Dat)
im Sattel sitzen
sich nicht vom Fleck rühren
immer vor Augen schweben
sich verfangen
jmd. fest umschlungen halten
im Dreck feststecken, in Schwierigkeiten stecken
unpers haeret in alcis mente [o. alci in animo] (m. A. C. I.)
jmd. hegt den festen Glauben
hasta haeret abs.

2.

festsitzen, verweilen, sich dauernd aufhalten [ circa muros urbis; fontibus umlagern ]

3.

fest an etw o. an jmdm. hängen, jmdm. auf den Fersen bleiben, nicht loskommen können von, bei etw. beharren (in m. Abl; apud alqm; selten m. Dat u. Abl) [ in eadem sententia; in virgine; (feindl.) in tergo alcis jmdm. auf dem Nacken sitzen; lateri alcis jmdm. nicht v. der Seite weichen ]
bei jmdm. hat sich die Meinung festgesetzt

4. (wie angewurzelt od. festgebannt)

stehen bleiben, stecken bleiben, stocken
hic aqua haeret sprichw
hier hapert es

5.

haereo poet
stocken, aufhören

6.

ratlos sein, schwanken [ in nominibus nicht erraten können ]

I . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB intr

trauern, betrübt sein (v. stiller Trauer, während lugeo die Trauer ausdrückt, die sich in lauter Klage u. in konventionellen Äußerlichkeiten zeigt) (über etw.: Abl; m. A. C. I. o. quod) [ suo incommodo; alienis bonis; sibi für o. bei sich ]

II . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB trans

1.

etw. betrauern [ casum; filii mortem ]

2. Ov.

wehmütig vorbringen [ talia ]

quā-rē ADV (eigtl. Abl. Sg. v. quae res)

1. interr.

wodurch?; warum?, weshalb?, aus welchem Grund?

2. rel

wodurch; weswegen, weshalb; (im rel Anschluss) (und) deswegen, deshalb, daher

I . quadrō <quadrāre> (quadrus) VERB trans

1.

viereckig machen; viereckig zuhauen

2.

einer Sache ein Ebenmaß geben, abschließen
das Bestreben, die Rede rhythmisch abzuschließen

II . quadrō <quadrāre> (quadrus) VERB intr

1.

viereckig sein

3. (der Zahl nach)

stimmen, zutreffen

quārtum, quārtō

Adj zu quartus

zum vierten Mal

Voir aussi : quārtus

I . quārtus <a, um> (quattuor) ADJ

der vierte [ pars; legio; pater Ururgroßvater ]

II . quārtus <ī> (quattuor) SUBST m

1.

das vierte Buch

2. Tac.

der vierte Meilenstein

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina