latin » allemand

volō2 <velle, voluī> (volt, voltis: arch. Formen f. vult, vultis; zusammengezogene Formen: vīn’ = vīsne, sīs = sī vīs, sultis = sī vultis; vgl. auch volens)

1.

wollen, wünschen, begehren, verlangen
ich wünschte, ich möchte
ich hätte gewollt, ich hätte gewünscht
velim nolim abs.
ich mag wollen oder nicht
er mochte wollen oder nicht
arma velle (m. Akk) volo scribere
vellet abesse (m. Infin b. gleichem Subj.)
er hätte gewünscht
vellet promptas habuisse sagittas (m. Infin perf)
wissen wollen, sehen wollen
ich wünsche, dies getan zu sehen o. zu wissen

2. (besondere Wendungen:)

jmd. sprechen wollen
etw. von jmdm. wollen
es gut (schlecht) m. jmdm. meinen
im Interesse jmds. wünschen, jmdm. geneigt sein, für jmd. etw. [ omnia alles ] tun wollen
was fällt dir ein?
steht noch etw. zu Diensten?

3.

bestimmen, beschließen, festsetzen, verordnen
Formel am Anfang der Rogation

4.

volo (m. A. C. I.)
meinen, annehmen, behaupten
etw. sein wollen, sich ausgeben für

5.

lieber wollen, vorziehen
hätte ich lieber Sklavin sein wollen?

6.

bedeuten (klass. m. sibi)
was bedeutet?
bezwecken, im Sinne haben

7. spätlat

an jmdm. o. etw. Gefallen finden

volucer <cris, cre> (volo¹)

1.

fliegend, geflügelt [ bestia Vogel; angues; dracones; turba Vögel; equus = Pegasus; deus o. puer Cupido; currus des Jupiter ]

2. übtr

beflügelt, beschwingt, eilend, schnell [ nuntius; fama; classis; sagitta ]

3.

flüchtig, unbeständig [ fortuna; somnus; gaudium ]

ā-volō <āvolāre>

1.

wegfliegen

2.

davoneilen

3. (v. Sterbenden) (hinc)

scheiden

ē-volō <ēvolāre>

1.

heraus-, hervorfliegen

2.

hervorstürzen, -brechen, herauseilen [ foras; e senatu; ex omnibus partibus silvae; rus ex urbe ]

3.

enteilen, entfliehen, entrinnen [ e vinculis; e conspectu; ex alcis severitate; e poena entgehen ]

4.

emporfliegen, sich emporschwingen

vocō <vocāre> (vox)

1.

rufen, herbeirufen, berufen [ hominum multitudinem; alqm in contionem; milites ad (in) arma; ad consilium; senatum; alqm auxilio zu Hilfe; auxilium um Hilfe; pugnas zum Kampf ]

2. (auf lebl. Subj. u. Obj. übertragen:)

wenn man günstigen Wind bekommen hat
erflehen
rufen zur Fahrt

3. poet; nachkl.

anrufen, anflehen [ deos; sidera ]

4. (vor Gericht)

(vor)laden [ alqm ad dictatorem; alqm in ius o. in iudicium vor Gericht ]
zur Eröffnung eines Eigentumsprozesses durch Handanlegung vorladen

5. (als Gast)

einladen [ alqm ad cenam, ad prandium; alqm domum; alqm ad pocula ]

6. übtr

reizen, locken [ alqm in spem jmdm. Hoffnung machen; ad vitam; servos ad libertatem ]

7. poet; nachkl.

herausfordern [ hostem; alqm ad pugnam; divos in certamina; populum armis; offensas Beleidigungen heraufbeschwören ]

8.

(be)nennen [ sorores timidas; (ex o. de re: nach etw.) urbem ex imperatoris nomine; patrio de nomine mensem ];
voco Pass.
heißen

9. (in eine Lage od. Stimmung)

bringen, versetzen [ alqm in suspicionem verdächtigen; alqm in odium (in invidiam) verhasst machen; in regna zur Herrschaft berufen; ad poenam zur Strafe ziehen; alqm in crimen beschuldigen; alqm in periculum o. in discrimen stürzen; alqm in partem rei jmd. an etw. teilnehmen lassen; divos in vota die Götter anrufen; ad exitium ins Verderben stürzen; alqd in dubium etw. bezweifeln; alqd in commune gemeinschaftlich machen; animum in contraria hin- u. herziehen; alqd in disceptationem über etw. streiten ]
sie hofften, er werde ebenso rechtschaffen sein wie seine Vorfahren

volātus <us> m

Neulatein
Anschlussflug
Raumflug

volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

wälzen, rollen, drehen, winden [ molem; saxa; multos semineces am Boden wälzen = zu Boden strecken; lumina huc illuc hin- u. herschweifen lassen ]; im Wirbel o. Strudel drehen, aufwirbeln [ arenas; sub naribus ignem sprühen ]

2. mediopass. u. intr.

a.

sich wälzen, rollen, sich drehen, sich winden [ ante pedes Veneris ]
ringelt sich
die dahinrollenden

b.

herabstürzen, herabrollen [ in caput kopfüber; curru vom Wagen ]

c. (v. Flüssen, Tränen u. Ä.)

fließen, rollen
(herab)rollend

d.

sich am Boden wälzen [ fundo in imo; humi ]

3. (Schriftrollen)

aufrollen = lesen

4.

fortreißen
umhergetrieben werden

5. (rollend, wälzend, durch Kreisbewegungen)

bilden [ milit.: orbem einen Kreis bilden, nach allen Seiten Front machen ]

6. poet; nachkl. (die Zeit)

vorüberrollen lassen, ablaufen lassen, durchleben, erleben
se volvere auch mediopass. u. intr
ablaufen, vergehen

7. Verg.

sich wieder vor Augen führen [ monumenta virorum ]

8. poet (v. den Göttern u. dem Geschick)

bestimmen, verhängen

9. mediopass.

abrollen lassen, geläufig hersagen [ verba celeriter; sententias ]
volvo (v. der Rede)
gleichmäßig dahinrollen, fließen

10. (Leidenschaften)

hegen [ ingentes, varias pectore curas ]

11.

überlegen, erwägen [ inanes cogitationes; (in) animo o. secum; bellum planen ]

volpēs altl.

→ vulpes

Voir aussi : vulpēs

vulpēs <is> f

Fuchs

voltur

→ vultur

Voir aussi : vultur

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

volūmen <minis> nt (volvo)

1. poet; spätlat

Krümmung, Windung, Kreis [ crurum; siderum Kreislauf; undae; fumi Rauchwirbel ]

2.

Schriftrolle, Schrift(werk), Buch; (als Teil eines Werkes) Buch, Band

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina