allemand » polonais

Fa̱hne1 <‑, ‑n> [ˈfaːnə] SUBST f

2. Fahne TYPO (Abzug eines Textes zu Korrekturzwecken):

Fahne
Fahne

Fa̱hne2 <‑, sans pl > [ˈfaːnə] SUBST f fam (Alkoholfahne)

Fahne
er hat eine Fahne fam

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Jedes Bataillon erhielt eine Fahne aus burgunderrotem Tuch mit hellgrünen Fransen an allen Seiten.
de.wikipedia.org
Das Kreuzzugsheer soll das Größte gewesen sein, das je unter der Fahne eines einzelnen Fürsten organisiert wurde.
de.wikipedia.org
Auch die Fahne wurde in ihrer heutigen Form erst ab 1816 allmählich in Gebrauch genommen.
de.wikipedia.org
Eine großangelegte Denkmalseinweihung wurde zelebriert und in der Stadt wehten massenhaft Hakenkreuz-Fahnen.
de.wikipedia.org
Auch heute hat sich dieses Selbstbewusstsein erhalten, denn die Ortschaft verfügt über eine eigene Fahne und eine eigene Zeitschrift.
de.wikipedia.org
Rechts und links befinden sich jeweils vier Fahnen, über dem Wappen sind die Herzogskrone und ein Stern zu sehen.
de.wikipedia.org
Ein weiteres Match war ein sogenanntes Flag Match, bei dem es darum geht, die Fahne des Gegners vom jeweiligen Ringpfosten zu erobern.
de.wikipedia.org
Bis auf die Aufklärer, Bomben und Fahnen können die Figuren horizontal oder vertikal ein Feld weit, also auf das unmittelbar angrenzende Feld ziehen.
de.wikipedia.org
Die Fahne ist eiförmig, misst 9 bis 14 × 5 bis 8 Millimeter und hat eine eingeschnittene Spitze.
de.wikipedia.org
Die Turmspitze zeigt das Klosterwappen, ein Kreuz und eine Fahne mit dem Datum der Klostergründung.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Fahne" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski