allemand » polonais
Résultats dont l'orthographe est similaire : Ton , Ion , Fon , Bon , sog , Ozon , Neon , sott , sog. , soff , solo , soso , Song et Sohn

so̱g [zoːk] SUBST

sog imparf von saugen

Voir aussi : saugen , saugen

I . sa̱u̱gen2 <saugt, sog [o. saugte], gesogen [o. gesaugt]> [ˈzaʊgən] VERBE intr (staubsaugen)

II . sa̱u̱gen2 <saugt, sog [o. saugte], gesogen [o. gesaugt]> [ˈzaʊgən] VERBE trans (staubsaugen)

I . sa̱u̱gen1 <saugt, sog [o. saugte], gesogen [o. gesaugt]> [ˈzaʊgən] VERBE intr

1. saugen (Flüssiges in sich aufnehmen):

2. saugen (an einer Pfeife):

II . sa̱u̱gen1 <saugt, sog [o. saugte], gesogen [o. gesaugt]> [ˈzaʊgən] VERBE trans

III . sa̱u̱gen1 <saugt, sog [o. saugte], gesogen [o. gesaugt]> [ˈzaʊgən] VERBE pron

1. saugen (eingesaugt werden):

Bon <‑s, ‑s> [bɔŋ, bõː] SUBST m

1. Bon (Kassenzettel):

Bon

2. Bon (Gutschein):

Bon
bon m

Fo̱nNO <‑s, ‑s> [foːn] SUBST nt

Fon
fon m

Io̱n <‑s, ‑en> [i̯oːn, ˈiːɔn] SUBST nt

Ion PHYS, CHIM
jon m

To̱n1 <‑[e]s, ‑e> [toːn, pl: ˈtoːnə] SUBST m (Lehm)

So̱hn <‑[e]s, Söhne> [zoːn, pl: ˈzøːnə] SUBST m

1. Sohn (männliches Kind):

syn m
der verlorene Sohn RÉLIG a. sout
syn marnotrawny a. sout

2. Sohn sans pl (Junge):

ja, mein Sohn! iron
tak, mój chłopcze! iron

Sọng <‑s, ‑s> SUBST m

1. Song fam (Lied):

2. Song (Sprechgesang):

song m

I . soso̱ [zo​ˈzoː] PTCL

II . soso̱ [zo​ˈzoː] ADV fam

I . so̱lo [ˈzoːlo] ADJ inv

1. solo MUS:

2. solo fam (ohne Begleitung):

II . so̱lo [ˈzoːlo] ADV

1. solo (allein):

sam

2. solo (in der Form eines Solos):

sọff [zɔf] VERBE trans, intr

soff imparf von saufen

Voir aussi : saufen

I . sa̱u̱fen <säuft, soff, gesoffen> [ˈzaʊfən] VERBE trans

1. saufen (Tier):

chłeptać [perf wy‑]

2. saufen fam Mensch:

żłopać a. péj fam
iść [perf pojść] się nachlać péj fam

II . sa̱u̱fen <säuft, soff, gesoffen> [ˈzaʊfən] VERBE intr

1. saufen (Tier):

żłopać fam

2. saufen fam (Alkoholiker sein):

chlać fam
chlać jak świnia f vulg

sog.

sog. Abk. von so genannt

sog.
tzw.

sọtt [zɔt] VERBE intr

sott imparf von sieden

Voir aussi : sieden

si̱e̱den <siedet, siedete [o. sott], gesiedet [o. gesotten]> [ˈziːdən] VERBE intr

Idiomes/Tournures:

Ne̱on <‑s, sans pl > [ˈneːɔn] SUBST nt CHIM

Ozo̱n <‑s, sans pl > [o​ˈtsoːn] SUBST m o nt

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Disparo ist ein minimalistisches Album, das R&B, Son, Reggae-Elemente und Bolero mit afrikanischen und afro-peruanischen Rhythmen kombiniert.
de.wikipedia.org
Mit seinem ältesten Sohn Edward als Partner gründete er 1822 das Unternehmen William Baxter & Son, welches den ersten Komplex der Dens Mill errichten ließ.
de.wikipedia.org
Ab 1874 war er Chief Engineer bei Arthur Guinness & Son in Dublin und hielt diese Position bis 1901, als er beratender Ingenieur dieser Firma wurde.
de.wikipedia.org
Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation in Irland wurde 1954 die Produktion eingestellt und die Marke an John Power & Son in Dublin verkauft.
de.wikipedia.org
Krauth Antiquitäten und Auktionen, an dem sich 1990 das britische Auktionshaus „Phillips Son & Neale“ beteiligte, das zu der Zeit das drittgrößte Auktionshaus der Welt war.
de.wikipedia.org
Mark Nicholson spielte jahrelang bei West Bromwich Albion und wurde von seinem Arbeitgeber, dem internationalen Reisebüro „Cook & Son“ nach Wien versetzt.
de.wikipedia.org
Die Banque Franck, Galland & Cie war bis 2011 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Johnson Financial Group, die 1970 als Finanzsparte aus der S. C. Johnson & Son hervorgegangen ist.
de.wikipedia.org
1977 wurde die Midland Bank alleiniger Eigentümer von Thomas Cook & Son.
de.wikipedia.org
An ihrem unteren Ende befindet sich mit The Fleece der zweite jemals von Joshua Tetley's & Son erworbene Pub und unter diesen der älteste erhaltene.
de.wikipedia.org
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Thomas Cook & Son 1948 Teil der nationalen Eisenbahn British Railways unter der British Transport Holding Company.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Son" dans d'autres langues


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski