8. schon usu pej (ausgerechnet):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1. möglich attr (denkbar):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2. möglich attr (potenziell):
-
-
3. möglich pred (durchführbar):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2. ja (fragend: so? tatsächlich?):
-
-
-
-
-
-
4. ja (abschwächend, einschränkend: schließlich):
-
-
-
-
-
-
-
-
5. ja (verstärkend: und zwar):
-
-
-
-
6. ja (anerkennend, triumphierend: doch):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
7. ja (bekräftigend: allerdings):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
9. ja (als Satzabschluss: nicht wahr?):
-
-
-
-
11. ja (beschwichtigend ich komm ja schon!):
-
-
-
-
I
.
al·lein [aˈlain], al·lei·ne [aˈlainə] fam ADJ pred
II
.
al·lein [aˈlain], al·lei·ne [aˈlainə] fam ADV
2. allein (ausschließlich):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
schon ADV
Entrée d'utilisateur
4. schön esp nordd (gut):
-
-
-
-
5. schön siehe auch n (in Höflichkeitsformeln):
-
-
-
-
-
-
6. schön fam (einverstanden):
-
-
-
-
-
-
-
-
7. schön fam (beträchtlich):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
8. schön iron fam (unschön):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
9. schön iron (verblüffend):
-
-
5. schön fam (angebracht):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
6. schön fam (beträchtlich):
-
-
-
-
Stück <-[e]s, -e [o.
nach Zahlenangaben -]> [ʃtʏk] SUBST nt
1. Stück (bestimmte Menge):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2. Stück (einzelner Artikel):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
3. Stück (besonderer Gegenstand):
-
-
-
-
-
-
-
-
9. Stück pej fam (Subjekt):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stan·ge <-, -n> [ˈʃtaŋə] SUBST f
1. Stange (langer, runder, dünner Stab):
-
-
-
-
2. Stange (Metallstange):
-
-
3. Stange (Gewürzstange):
-
-
4. Stange (mit Zigaretten):
-
-
7. Stange (zylindrisches Glas):
-
-
10. Stange sl (erigierter Penis):
-
-
-
-
Li·te·ra·tur <-, -en> [lɪtəraˈtu:ɐ̯] SUBST f
2. Literatur kein pl VERLAG (Veröffentlichungen):
-
-
Kunst2 <-> SUBST f kein pl CH (Kachelofen)
Kunst1 <-, Künste> [kʊnst, pl ˈkʏnstə] SUBST f
2. Kunst kein pl (Schulfach):
-
-
2. ganz attr, + pl n fam (alle):
-
-
-
-
-
-
-
-
3. ganz attr (mit Zahlwort):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
4. ganz attr fam (ziemlich):
-
-
5. ganz fam (unbeschädigt):
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
4. ganz (über und über, durch und durch):
-
-
-
-
-
-
-
-
1. bitte (höflich auffordernd):
-
-
-